Ausversehen fremd gegangen?
Moin Leute, einer meiner Kumpel hat mir neulich was erzählt und er ist sich nicht ganz sicher wie er damit umgehen soll. Aber erstmal zum Anfang:
Mein Kumpel, nennen wir ihn mal David hatte in der 6.klasse eine Freundin die psychisch nicht sehr stabil war, also sie ist sehr schnell ausgerastet, hat ständig irgendwelche anderen Mädels verprügelt etc. Davon hat er sie allerdings größtenteils wegbekommen. Aber sie waren nicht in der selben Klasse und sie hatte eine macke, sie konnte einfach nichts erzählen. Zwei Jungs aus ihrer Klasse haben das ausgenutzt und sie dann gemobbt. Wie gesagt sie war psychisch nicht sehr stabil und handelte sehr impulsiv und irrational.
Irgendwann haben die Jungs es aber zu weit getrieben und sie hatte sich dafür entschieden von einem Dach zu springen, wovon sie zum Glück aufgehalten wurde. Paar Tage danach kam für sie der schulverweis und sie soll sich danach in Behandlung befunden haben, knapp einen Monat später bekommt David auch schon einen Anruf von ihr, wo sie so ziemlich das erste mal darüber gesprochen hat, was sie eigentlich da durchgemacht hat.
Das war auch so ziemlich das letzte Telefonat zwischen den beiden und irgendwann ist über die ganze Geschichte Gras gewachsen. Seitdem hatte er aber auch mindestens 2 neue Freundinnen und die Geschichte ist erst neulich aifgekommen bei einer Runde Wahrheit oder Pflicht wo er sich dann an alles erinnert hat.
Seitdem ist er echt nicht der selbe, er macht sich tausend Vorwürfe von "wie hat er das garnicht bemerkt" bis zu "wie konnte er überhaupt auch nach 4 bis 6 Jahren vergessen das er eigentlich eine Freundin hat weil die nie offiziell schlussgemacht haben". Wir ermutigen ihn zwar mit das die Seitdem keinen Kontakt hatten, aber so ganz sicher sind wir Freunde von ihm auch nicht.
Hat da wer nen guten Ratschläge?
Wo war da jetzt fremdgehen dabei und wo ist sein Problem?
Also sein Problem ist einfach er macht sich Vorwürfe das er "fremdgegangen" ist
Verstehe ich richtig, dass er sich hier Vorwürfe macht, weil die beiden nie "offiziell" Schluss gemacht haben?
Genauso ist es, es trifft ihn schon ziemlich obwohl es in dem Fall nicht wirklich seine Schuld ist
3 Antworten
Er ist nicht fremdgegangen. Es ist keine Ehe, man braucht nicht unbedingt ein offizielles Schluss machen. Manchmal ist es einfach vorbei. Offensichtlich war es ja beidseitig. Und in der 6. ist es eh nicht wirklich ernst zu nehmen.
Okay, nachdem du klargestellt hast, dass das Problem hierbei eigentlich nur das Fehlen des "offiziellen" Schlussmachens ist:
Wenn man sich über Monate hinweg nicht spricht, keinen Kontakt sucht oder hält, kann man auch vollkommen legitim davon ausgehen, dass eine Beziehung "stillschweigend" (wie es im Beamtendeutsch so schön heißt) endet.
Er hat sich hier also nichts vorzuwerfen und darf sich entspannen. Wenn seine Exfreundin irgendwann vor der Tür steht und in einer anderen Vorstellung gelebt hat, ist das zwar richtig blöd, aber dann ein Missverständnis, das man ausräumen kann. Sie würde dafür dann Verständnis zeigen müssen.
Denn, wenn man nichts anderes vereinbart hat, kann man bei einer Beziehung davon ausgehen, dass regelmäßiger Kontakt eine elementare Komponente ist. Wenn dies nicht vorhanden ist, und das auch über längere Zeiträume, kann man wirklich ruhigen Gewissens von einem Ende ausgehen.
Das ist echt viel Text und so ganz verstanden hab ich das auch nicht. Wenn er sich unsicher ist ob er noch vergeben ist sollte er mit der besagten Freundin sprechen..
Wie könnten sie noch ein Paar sein, wenn sie nicht mal mehr Kontakt haben? 🤦♀️
Naja, er hat die Nummer nicht mehr umd weiß nicht wie er sie sonst erreichen soll