Frauen, findet dass ein Mann emotional/psychisch stabil sein MUSS, damit die Partnerschaft funktioniert?
... Ich fand bisher eigentlich nur emotionale Männer interessant. Männer, die nicht unbedingt sehr rational sind, sondern ihre Gefühle ausdrücken können. Daraus entwickelte sich aber nie etwas Gescheites.
Entweder wurde es zu einer toxischen Beziehung (da auch ich temperamentvoll & emotional bin) und es sich immer zum Rosenkrieg entfachte, sodass man auf ständiger Achterbahnfahrt war oder der Typ hatte ein Drogenprobleme (da zu schwach, um Probleme anders zu bewältigen) oder es gab nicht zuende geschriebene Geschichten mit irgendwelchen Exfreundinnen usw.
Ich finde ja Gefühle wichtig und auch Emotionen sind vollkommen normal. Aber bei einem Mann sollte es in gesundem Maß sein, finde ich. Ein Mann ist für mich sowas, wie ein Fundament -- er sollte Stabilität und Stärke ausstrahlen, damit ich mich neben ihm feminin und weiblich fühlen kann. Er sollte einen nüchternen und klaren Verstand haben, damit man mit ihm eine Zukunft aufbauen kann. Und nicht: heute so, morgen so.
Heute träum ich von Haus und Hochzeit, morgen von einer Weltreise und mit Kumpels durch die Kneipen ziehen. (Versteht ihr, was ich meine?)
Oder die Art von sehr emotionalen Männern braucht eine rationale und starke Frau. Die sich wiederum nicht von Gefühlen leiten lässt. So wäre sie die Ausgeglichene in der Beziehung.
Könnt ihr diese Erfahrung unterschreiben?
7 Antworten
Du wirfst da gerade tausend Dinge unsortiert in einen Topf.
Emotional und psychisch stabil zu sein und über die eigenen Gefühle sprechen zu können hängt nur sehr lose zusammen.
Temperamentvolle Menschen sind nach meiner Erfahrung eher emotional instabil. Nicht immer aber oft. Die eigenen Emotionen so im Griff zu haben, dass man zwar stark reagiert aber nicht überreagiert und sich bei Bedarf selbst wieder einfängt, ist eher selten. Gilt für beide Geschlechter.
Dein Rollenbild von männlich und weiblich hast du aus den 1950ern importiert. Die Zeit, als Frauen effektiv hochprozentiger Alkohol verkauft wurde. Nannte sich dann zum Beispiel Frauengold.
Träume zu haben und keinen festen Plan von der Zukunft zu haben trifft man auch bei emotional und psychisch stabilen Menschen an.
Menschen, die extrem rational handeln und denken, sind nicht sofort emotional stabil. Im Gegenteil, das passiert auch, wenn der Mensch keinen Zugang zu den eigenen Emotionen hat.
Niemand sollte quasi die Elternrolle für den anderen übernehmen. Und wenn das doch passiert, scheitert es gerne mal daran, dass es dem anderen part zu dumm wird, zwei leben zu managen. Denn sind wir mal ehrlich, es ist schon schwer genug, ein einziges Leben auf die Reihe zu kriegen. Und warum ist Rationalität jetzt stark und Emotionalität schwach?
Eine gesunde Beziehung erfordert in der Tat ein gewisses Maß an emotionaler und psychischer Stabilität, aber von beiden.
Ich halte nichts von Geschlechterrollen. Die finde ich sehr toxisch. Und zu verlangen, dass der Mann immer stark sein muss, sorgt für eine instabile Beziehung.
Er darf psychisch krank sein, er darf Emotionen haben und zeigen. Nur sollte JEDER, der eine Beziehung eingeht, in gewissem Maße rational und vor allem reflektiert sein. Man muss wissen wie man kommuniziert und mit Problemen umgeht. Und das gilt für beide.
So, wie deine Frage oben formuliert ist, würde ich sie mit nein beantworten - MUSS nichts. Dass es für eine stabile Beziehung einfacher ist wenn man emotional ausgeglichen ist, erklärt sich von selbst, und gilt mMn für Männer wie Frauen gleichermaßen. Nur sind halt nie zwei Menschen da genau gleich gestrickt - einer ist immer mehr der Vernunft betonte. Wahrscheinlich ist das statistisch gesehen auch öfter der Mann, aber im Einzelfall finde ichs eig egal ob der Mann oder die Frau in der Beziehung diese Rolle ausfüllt: Hauptsache, es passt eben gut zusammen
Kann ich unterschrieben.
Auch als nicht-Frau möchte ich dir gerne antworten. Psychische Stabilität ist für mich ein Grundpfeiler in jeder Beziehung, egal ob Mann oder Frau.
Vor vielen Jahren hatte ich eine sehr instabile Freundin, ihre nach aussen zur Schau gestellte Stärke standen im krassen Gegensatz zu ihren permanenten Lügen, die für mich Insignien einer schwachen Persönlichkeit sind.
Das ging nicht lange gut mit uns und ich war froh, als es zu Ende war.