Aussprache von "Y"?
Hallo und,
Joa, die Frage klingt vielleicht bescheuert, aber ich und meine Familie haben da irgendwie andere Ansichten...
Wird es quasi "Ippsilon" der "Üppsilon" ausgesprochen?😂 Würde mich über eine Antwort freuen☺️
LG Antonia
11 Stimmen
6 Antworten
eigentlich ist das "haarspalterei", über solche winzigen nuancen der aussprache eines buchstabens nachzudenken.
jede mundartm jeder dialket hat fast für alle konsonanten und vokale andere aussprachen als im nachbarland.
und doch versteht man es, von einigen ausnahmen abgesehen, überall.
und buchstabiert wird das Y nur in einem von 100 fällen, ansonsten ist es schlicht und einfach nur ein buchstabe eines oder mehrer wörter oder namen.
Yacht
Derby
mysteriös
Ja ich weiß was du meinst, eigentlich ist es ja auch egal, aber mich regt das auf, dass meine Mutter und mein Bruder Ippsilon sagen... Ansonsten ist es ja auch echt egal😂😂
In der Schweiz sagt man auch i-grec.
Schöne Grüsse
Der Buchstabe ist Üpsilon. Im sprachlichen Gebrauch wird er aber wie i ausgesprochen, wenn er am Anfang steht.
Ivonne, nicht Üvonne.
Müthologie, nicht Mithologie.
Beim Schreiben merke ich, dass Üpsilon eine Ausnahme darzustellen scheint. Nach eigener Logik müsste es Ipsilon heißen. Heißt es aber nicht.
Es heisst wohl definitiv "Üppsilon"
Aber auch ich kenne die Version "Ippsilon" die wir als Kinder oft angewendet haben. Wir hatten damals Probleme, die Buchstaben "X" und "Y" zu unterscheiden... wir nannten sie dann oft "Ipps" und "Üppsilon"... was uns dann auch so verwirrt hat, das wir statt "Üppsilon" gelegentlich auch "Ippsilon" gesagt haben.
Es wird korrekt "Üpsilon" ausgesprochen.
Für die Zukunft: Der Duden sagt's dir! :) https://www.duden.de/rechtschreibung/y_Buchstabe