Aussiedor für uns geeignet?
Wir (meine Mutter, mein Vater, meine Schwester 17 Jahre, mein Bruder 11 Jahre und ich 15 Jahre) haben uns dazu entschlossen das in den Sommerferien ein Welpe bei uns einziehen darf. Es soll ein Aussiedor also eine Mischung aus Australien Shepherd und Labrador werden. Da ja grade der Australien Shepherd eine etwas aufwändigere Rasse ist und wir Hundeanfänger sind wollen wir uns hier mal ein paar Meinungen einholen.
Wir haben ein Haus mit großem Garten wohnen in einen Dorf ( ländlich aber nicht das totale Kaff) meine Mutter ist selbstständig kann also von Zuhause aus arbeiten
wir werden mit dem/der kleinen selbstverständlich die Welpenschule besuchen sind auch für Agility oder Dummytraining offen
Wir sind uns über die Kosten die ein Hund mit sich bringt bewusst!
3 Antworten
Hallo Diski,
Ich besitze seit 6 Monaten einen Aussiedor. Er ist jetzt 8,5 Monate alt und entwickelt sich toll. Er ist ruhig die meiste Zeit über aber kann auch dann, wenn es Action gibt, ganz Aussie-gerecht aufdrehen.
Die anderen 11 Geschwister in seinem Wurf sind alle total unterschiedlich.
Er ist auch mein erster Hund und ich bereue es nicht. Wenn ich arbeiten bin, dann ist er bei meiner Mutter. Dort liegt er ganz entspannt und genießt das Labrador-Rumliegen. Er ist ziemlich schlau und weiß sofort wann es nach draußen geht und wann er so richtig aufdrehen kann.
Ich würde behaupten, dass ein Aussiedor schon ein Anfängerhund ist. Wenn man sich vorher schlau macht und schon immer gerne mit Hunden Kontakt hatte. Zudem gehen wir auch einmal die Woche in die Hundeschule. Das solltet ihr auch unbedingt machen :)
Ihr solltet euch im Wurf einfach einen ruhigeren Vertreter seiner Art aussuchen.
Außerdem werden die Rüden ziemlich groß (meiner hat jetzt 26,5kg mit 8 Monaten)
Meine Antwort ist ziemlich spät, vielleicht habt ihr ja schon einen :) würde mich über eine Antwort freuen!


nicht nur ein Aussie ist etwas aufwendiger, auch Labbis können sehr anstrengend sein.
Holt euch einen einfacheren Hund, zumindest von einer Rasse, die eine gewisse Zuchtlinie schon hat. Neue Kreuzungen sind Glücksache, wie sie werden.
Hunde, die als Begleithunde oder Haushunde gezüchtet sind: Dalmatiner, Wolfspitz, reinen Labrador, Beagle. Kurz, eine Rasse, die Fehler leichter verzeiht, oder einen Mischling aus dem Tierheim, den Hundekenner für euch beurteilen können.