Außergewöhnliche Bäume?
Was für außergewöhnliche Bäume kennt ihr? Mein Bruder muss ein Vortrag über Bäume machen und wir wollen irgendwas außergewöhnliches nehmen.
6 Antworten
Hallo SeuchenPest,
hier:
sind die Bäume des Jahres, da sind bestimmt auch interessante Arten für Euch dabei ;-)
Ich finde die Mispel einen sehr interessanten Baum mit alter Tradition
der aber fast schon in Vergessenheit geraten ist.
Viele alte Namen haben Baum und Frucht, wie Hundsärsch (Saarland).
Mehr Info:


Einzelne Exemplare oder Arten?
Wie auch immer:
- Pinus longaeva - und zwar das Individuum, das älter als Methuselah ist und dessen exakter Standort geheim gehalten wird.
- Populus tremuloides und zwar die Kolonie namens Pando
Der PAupau od. PawPaw oder Indianerbanane.
Ein Obstbaum mit leckerem Obst das keiner kennt.
Kommt aus Kanada ist aber mittlerweile auch häufiger in heimischen Gärten anzutreffen.
============================================
Kirsche ist nicht gleich Kirsche
Die leckere Süßkirsche die wir im späten Frühjahr frisch essen ist nicht gleich der Kirsche aus der Marmelade oder der Kirschtorte. Auch die Kirschen im Einmachglas sind keine Süßkirschen.
Die süße Kirsche im Kuchen ist in Wirklichkeit eine Sauerkirsche. Die Süßkirsche die wir frisch ernten ist die Vogelkirsche.
Außerdem gibt es noch viele andere Kirscharten z.b. die Koreakirsche.
Andere heißen Kirsche sind aber keine Kirsche. z.B. Kirschpflaume ist eine Pflaume und
Kirschlorbeer ist aber wieder eine Kirsche aber dennoch hochgiftig und sollte in Deutschland verboten werden. Weniger wegen der Giftigkeit, sondern weil diese invasiv ist und heimische Arten verdrängt.
Über die Kirsche kann man viel schreiben was Andere nicht wissen.
- Von Natur aus häufigster Baum bei uns: Rotbuche
- Googeln kann man die ältesten, dicksten, höchsten Bäume - weltweit, in Europa, Deutschland, im Bundesland und/oder regional bei euch
- Einen Lieblingsbaum - etwa Opas Birnbaum
- Von dem ausgehen was im Klassenzimmer ist (muss man vorher halt recherchieren): Furnier der Stuhllehne ist z. B. aus Buche, der Bleistift aus Zeder (Hompage von Faber Castell nachlesen), das Papier aus Fichtenholz, der Fensterrahmen aus... usw...
- Die Bäume in der Allee oder im Park benennen (und Infos dazu)
- Alle Bäume von denen man was essen kann: Äpfel Birnen Kirschen Walnuss Baumhasel Oliven Esskastanien Pflaume Zwetschge (lila Holz!) Kakao Zirbe(lnüsse) Pinien(kerne) und und und
Der Name passt irgendwie, aber lecker sind sie