Aussendämmung mit Styroporplatten ohne Armierungsputz im Winter
Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage und zwar haben wir angefangen unser Haus von Außen mit 200mm dicken Styroporplatten zu dämmen und sind auch damit fertig, nur müßte jetzt noch das Armierungsgewebe und der Armierungsputz über die Platten kommen was wir jedoch wenn es jetzt kühler wird vergessen können.
Deswegen meine Hauptfrage können wir nur mit den Styroporplatten bis Frühjahr warten und dann die Armierungsschicht erst auftragen?
Wäre über antworten oder vorschlägen sehr dankbar.
Gruß
AKR
2 Antworten
Hallo :) wir haben das gleiche Problem und uns hat man gesagt, dass es nicht schlimm ist, wenn die Platten einen Winter lang ohne Putz sind. Schädlich ist nur die UV Strahlung für die Styroporplatten und das auch nur über längere Zeit (1 - 2 Jahre). Wenn alle Fugen ausgespritzt sind, so dass keine Feuchtigkeit ins Mauerwerk ziehen kann wäre es kein Problem. Schlimmer wäre, wenn Frost in den Armierungsputz ziehen würde. Dann kann in ein paar Jahren der komplette Putz runterkommen. Ich hoffe, es stimmt ;-)
Naja, die Frage erübrigt sich eigentlich. Du hast nämlich witterungsbedingt keine andere Wahl. Unter 5°C soll die Gewebespachtelung nicht verarbeitet werden.
In meiner Nachbarschaft macht es ein Gipser zwar bei negativen Aussentemperaturen, aber ob er damit 4 Jahre Gewährleistung schafft wird sich zeigen.
Du wirst über den Winter mit ein paar Einschränkungen leben müssen. EPS nimmt ungeschützt eine respektable Menge Wasser auf dämmt entsprechend schlechter. Außerdem ist die Fassade nicht komplett winddicht, da die Plattenstöße selten perfekt sind.
Danke für die schnelle Antwort. Woher haben Sie den die information vom Hersteller der Platten oder wem?
Gruß
AKR