Auslandsemester in Australien?
Hallo,
ich muss an meiner Hochschule ein Auslandsemester machen und möchte sehr gerne nach Australien. Bis zu meinem pflicht Auslandsemester (5. Semester bin noch im 1. Semester) ist zwar noch etwas zeit, aber trotzdem würde ich mich sehr gut vorbereiten wollen da es einer meiner Traumziele als Auslandssemester ist. Ich wollte euch fragen, ob jemand Erfahrungen gesammelt hat und vielleicht selber ein Auslandssemester in Australien gemacht hat und mir dann vielleicht was dazu sagen könnte. Zurzeit gibt es leider keine Partnerhochschule in in Australien weshalb ich mich selber komplett um alles Kümmern müsste. Ich weiß auch das es recht teuer ist, aber hab leider keine genaueren Zahlen im Kopf wie teuer der ganze Spaß wirklich ist.
Wie läuft dazu noch Auslands-BaföG ab?
Keine meiner Tutoren war in Australien die letzten Jahre weshalb es auch keine Partnerhochschule mehr gibt (vor paar jahren gab es eine) und auch keinen von denen Fragen kann. Auch alle meine Kommilitonen wollen in Europa bleiben, weshalb ich die einzige Person in meinem Jahrgang sein werde welche überhaupt damit zu Kämpfen hat keine Partnerhochschule in dem Wunschland zu haben.
Natürlich werde ich selber noch recherchieren und meine Professoren fragen, wollte hier aber trotzdem mal nachfragen, vielleicht kann mir jemand ja einen kleinen tipp oder etwas geben was selbst meine Professoren nicht wissen könnten.
schonmal im Vorraus Danke selbst wenn Ihr selbst kaum Ahnung davon haben solltet (ist ja schon eine etwas spezifischere Frage haha)
1 Antwort
Ein Auslandssemester in Australien selbst zu organisieren ist definitiv machbar, auch ohne Partnerhochschule. Du musst dir eine Universität suchen, die Austauschprogramme für internationale Studierende anbietet, und dich direkt bei ihr bewerben. Die Studiengebühren liegen oft zwischen 10.000 und 30.000 AUD pro Jahr, und die Lebenshaltungskosten können monatlich 1.000 bis 2.000 AUD betragen. Für Auslands-BAföG kannst du zusätzliche Unterstützung beantragen, das wird dir auch helfen, die hohen Kosten zu decken.
Kläre mit deiner Uni die Anerkennung des Semesters und informiere dich rechtzeitig über Visum und Unterkunft.