Ausgeschalteter PC fährt nach Stromausfall nicht mehr hoch?

tommy1T  15.10.2021, 12:14

ist der schalter hinten am netzteil auf "I"?

Maistor 
Fragesteller
 15.10.2021, 13:19

Selbstverständlich. Hab ich für paar Minuten auf 0 gehabt damit das Ding sich entladen kann oder so. Aber beim Versuch zu starten immer auf I

2 Antworten

uje.

Im Zusammenhang mit Strom ab und an kann es auch zu Überspannungen kommen.

Wie hast Du das Gerät denn stromfrei gemacht? Mit Schalter hinten oder Kabel raus? Brennt gar kein Lamperl mehr? Kein Ton?

Wenn nichts hilft, - leider Werkstatt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich arbeite schon sehr lange im EDV Bereich, viele Sparten

Maistor 
Fragesteller
 15.10.2021, 12:23

Beides Schalter auf Null und Kabel wecg

0
Mauritan  15.10.2021, 14:22
@Maistor

Sind diese Dinger sicher wieder gut drin? Gibt es allenfalls im Gehäuse eine Sicherung?

Hast Du allenfalls ein Multimeter? Wenn nein: leider Werkstatt.

0

Blinkt die LED vorn.

Vielleicht war dein PC die Ursache für den Stromausfalls. Da hat sich vermutlich das Netzteil auf ewig verabschiedet.


Maistor 
Fragesteller
 15.10.2021, 13:17

Es blinkt gornix. Aber kann das überhaupt möglich sein da der PC aus war?

0
naaman  15.10.2021, 22:32
@Maistor

Ja, ist möglich.

Ausschalten, bedeutet immer etwas mit einem "Schalter" auszuschalten.

Das ein PC heruntergefahren ist, und sich danach abschaltet, bedeutet also nicht, das er nun "ausgeschaltet" ist. Er befindet sich lediglich "in Bereitschaft". Einige Teile sind nach dem Runterfahren immer noch "in Betrieb".

Zb die Netzwerküberwachung, oder die Starttaste, die ja ständig überwacht werden muss, falls ein Benutzer diese drückt.

Dem zu Folge ist auch das Netzteil immer in Betrieb. Es fließen in diesem Zustand ca 25mA. Bei 230V sind das immerhin 5,75 W

Wenn es dann zu einem Kurzschluss kommt, hauts die Si raus. Auch wenn der PC runtergefahren ist.

Merke: Runtergefahren ist nicht Ausgeschaltet.

Erst mit dem Schalter am Netzteil (hinten) ist ausgeschaltet.

0