Ausgeprägter Ordnungssinn bei 20-Monate-alten Kind. Autismus?

10 Antworten

Ein Baby mit 10 Monaten für bis zu 12 Stunden in eine Kita zu geben, ist in meinen Augen alles andere als gut für ein so kleines Kind.

Es bedeutet Stress pur, so lange von der Hauptbezugsperson getrennt zu sein.

Was den Autismusverdacht und Kinderärzte anbelangt: die haben keine Ahnung davon, weil sie dafür nicht ausgebildet wurden.
Autistisch kann keiner werden. Es ist angeboren und nicht erworben.

Manchmal lässt es sich erst in ein paar Jahren feststellen, ob der Verdacht berechtigt ist oder eben nicht.

Nur, überlege dir bitte, ob ein Kleinkind so lange mit anderen Kindern zusammen sein muss.
Zumal dein Kind in dem Alter noch lange nicht mit anderen Kindern spielt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema

Wenn Du Dir Sorgen machst, geh zum Kinderarzt. Nur der kann feststellen, ob alles in Ordung ist.

Sprecht Ihr viel mit Eurem Kind? Mit fast 2 Jahren sollte er schon viel mehr Wörter sprechen können (wenn ich von meinen Kindern ausgehe - die quasselten ganz schön).


roterteufel85 
Beitragsersteller
 05.01.2016, 20:37

Ich muss hinzufügen. Seit dem 10. Monat ist er 10-12 Stunden täglich in der Kita. Also die werden da ja viel mit ihm reden ... Und wir machen das Wochenende natürlich auch ...

0
beangato  05.01.2016, 20:39
@roterteufel85

Also die werden da ja viel mit ihm reden

Das ist nicht gesagt.

Ihr solltet auch an den KITA-Tagen mit ihm reden, nicht nur am Wochenende ;)

Schaut gemeinsam Bilderbücher an und benennt die Dinge mit dem richtigen Namen - aslo Hund (nicht wauwau) zum Beispiel.

0
abeena  05.01.2016, 21:45
@roterteufel85

kein Wunder, dass ihr euer eignes Kind sehr wenig kennt . MENNO!!!!! Vielleicht mal absprechen was das Kind in der Kita lernt? Vielleicht mal ein bisschen Einfühlung in das Kind?. Ich bin sprachlos. Ein WOCHENEND KIND???  Warum habt ihr überhaupt ein Kind?

1

 Wie kommst du zu so einer Annahme? 

 Dein Kind ist bestimmt ziemlich normal.. Du willst es in eine Ecke von Fehlern pressen? oder warum machst du diese Frage.  Dein Kind wird einfach vieles nicht gut finden , aber du solltest nicht alles interpretieren, denn möglicherweise liegst du falsch.. Mein Kind wollte damals kein Gras anfassen, als es Krabbeln lernte. Deshalb mag sie die Farbe grün nicht oder mag keine langwüchsigen Gewächse? Die Frage wollte ich mir nicht stellen. Dein Kind ist noch recht klein und höre auf dem Kind Probleme einzureden. Das wäre das Beste.

 Mit lieben Grüßen und nicht übertreiben mit der Psychologie

Ich habe schon 2 Mal geantwortet und ich bin immer noch sehr sehr fassungslos.  Dein Kind ist 6 mal täglich seit es 10 Monate alt ist für 10-12 Stunden in der Kita. Kennst du dein Kind eigentlich irgendwie?  Das ist nicht böse gemeint, aber Kinder schlafen auch ca. 10 Stunden in dem Alter.

 Wie hast du es hinbekommen dein Kind irgendwie kennen zu lernen?

 Es bleibt ja eigentlich nur Zeit zum Füttern und Wickeln und Anziehen wo lebt ihr zusammen? Ich bin erschüttert. Und es macht mich traurig für euer Wochenendkind. 

Es ordnet vielleicht etwas, weil ihr es als Eltern nicht könnt.

 Es wehrt sich vielleicht, weil ihr es nicht seht.

Ich glaube dass das Kind nicht irgendwie verkehrt ist, sondern die Eltern.

 Das ist ein bitterer Kommentar, das weiß ich.

 Ändert etwas in eurer Erziehung, sonst wird es bitter für euch alle. Sorry ich kann nichts netteres schreiben.


roterteufel85 
Beitragsersteller
 05.01.2016, 22:26

Wir sind beide Vollzeit-berufstätig. Wir kümmern uns am Wochenende liebevoll/zeitintensiv um unseren Sohn. Mo-Fr geht es nicht anders. Er ist aber gern im Kindergarten. Wir sehen ihn da gut aufgeheben.

0
abeena  05.01.2016, 23:03
@roterteufel85

 Dann solltet ihr auch das Vertrauen haben und über eure Ängste und Sorgen mit den Pädagogen zu reden. Sehen die das auch so? Fällt das Kind irgendwie auf?  Falls ja, dann solltet ihr euch Fachkräfte suchen um für euer Kind die besten Möglichkeiten zu finden. 

Liebe Grüße und keine Panik, denn Kinder sind Personen, die wir liebevoll betreuen dürfen, damit sie eigenständig und glücklich werden. 

 

1
halbsowichtig  07.01.2016, 09:26
@roterteufel85

Dann frag zuerst die Kindergärtner, wie der Junge sich bei ihnen verhält. Finden sie sein Alltagsverhalten okay? Dann macht ihm bestimmt nur die Umstellung zu schaffen, wenn er am Wochenende "Urlaub" bei euch macht.

0
kiniro  10.01.2016, 20:38
@roterteufel85

Ja - klar und das Kleinkind macht sich auf seinen Kalender eine "Wochenende mit Mama und Papa spielen".
Was soll er anders machen? Er kooperiert, weil seine Bedürfnisse ja in der Richtung so früh wie möglich ignoriert wurden.

0

Was meint den der Kinderarzt ? unser Sohn ist jetzt 18 Monate, er war mit allem etwas "spät" mit dem Krabbeln, mit dem Laufen, dann ging es schlagartig. Wir sprechen viel mit Ihm und hängen immer viele Fotos hin, er erkennt schon die meisten Personen und kann den Namen sagen und mag gerne Bücher mit Flugzeugen, Gegenständen und Tieren.

Er sieht auch was und kopiert das auch wie Krümel aufheben  und macht gerne Licht aus und macht gerne schränke zu.

Lt unserem KA alles normal , er sagt er ist halt ein "gemütlicher"  gut hat ihm immer getan wenn er ältere Kinder sieht das bringt ihn "auf Schwung"

auch mit dem Sprechen er redet viel aber einiges wie mama, papa, auto , ball, danke, bitte kann er schon "verständlich" sagen.