Ausgangs und Zielmenge?
Hallo😊
Ich habe eine Frage an die Mathematikliebhaber da draußen, ich wollte fragen ob sich jemand auskennt bezüglich Ausgangs und Zielmenge und mir vielleicht ein kurzes Beispiel geben könnte ?
2 Antworten
Hi Laura,
wenn Ihr das Thema "Funktionen" habt, dann geht es hierbei um eine Funktion wobei man immer die Definitionsmenge (Ausgangsmenge) angeben muss. Sagen wir die Funktion f(x) = x², diese hat die Definitionsmenge IR )die Menge der reelen Zahlen).
Die Zielmenge (Wertemenge) ist in dem Fall IR+ (also die Menge der reelen positven Zahlen), denn jeder x-Wert egal ob positiv oder negativ, wird positiv, da jede Zahl zum Quadrat (x²) immer positiv ist.
LG,
Heni
Vielen lieben Dank! Das hat mir wirklich sehr weitergeholfen 😊
Ausgangsmenge sind 5 Liter Wasser im Eimer.
Zielmenge ist 10 Liter.