Ausbildungsbetrieb will Standort ändern?
Ich habe am 01.09.2022 eine Ausbildung angefangen, diese ist laut Ausbildungsvertrages in Berlin.
Jetzt seit ungefähr 3 Monaten, schickt mich meine Firma 450km weg nach Mannheim um dort Lehrgänge zu machen.
Diese Lehrgänge hab ich jetzt durch, Ich hatte in einen Gespräch angesprochen dass es mir nicht mehr passt immer dort hinzufahren und dass ich wieder in Berlin arbeiten möchte.
Jedoch will meine Firma mir jetzt erzwingen in Mannheim für meine restlichen 1,5 Jahre in der Ausbildung dort zu Arbeiten.
Dürfen sie dass rechtlich? Im Ausbildungsvertrag ist deutlich dass diese in Berlin ist und ich habe eine Zusatzvereinbarung für Mannheim nie unterschrieben oder abgeschickt.
1 Antwort
Grundsätzlich hat der Arbeitgeber das Weisungsrecht nach Paragraph 106 GewO. Das beinhaltet auch den Ort der Arbeit. Dieses Recht ist auch auf den Ausbildenden zu übertragen (Paragraph 10 Abs. 2 BBiG).
Damit Paragraph 106 GewO, also das Weisungsrecht greift, dürfen aber keine andere vorrangige Verhältnisse etwas anderes bestimmen. Dazu gehört der Arbeits- (bzw. Hier Ausbildungs-), ein Tarifvertrag oder eine Betriebsvereinbarung.
Du sagst, dass im Ausbildungsvertrag explizit Berlin als Ausbildungsort festgelegt wurde, sodass dieser Standort dann auch bindend ist. Eine einseitige Änderung ist nicht möglich.
Wenn also nunmehr der Standort abgeändert werden soll, muss eine zusätzliche Vereinbarung her, die den vorherigen Vertrag abändert.
Dann auf jeden Fall nochmal den Tarifvertrag zu Rate ziehen, ob dieser ggf. noch was dazu regelt.
Danke für die Infos!
Meine Firma hatte mir bereits einen Brief geschickt in denn meine Ausbildungsstätte auch in Mannheim sein soll. Desto weiteren dass ich von der Handwerkskammer wechsel, jedoch habe ich diesen nicht unterschrieben und abgeschickt bevor ich weitere Infos hatte.
Ich habe auch einen Tarifvertrag.
Aufjedenfall Danke nochmal für die Antwort 👍🏻