Ausbildungsbetrieb wechseln im 2 Lehrjahr?
Ich mache gerade eine Ausbildung zum Verkäufer im Rewe. Meine Abschlussprüfung ist Ende April und meine mündliche ist im Juni/Juli. Danach würde ich gerne das 3 Jahr anhängen, also die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Allerdings nicht mehr in dem Betrieb. Ich würde gerne einen Aufhebungsvertrag abschließen, allerdings erst, wenn ich wieder was sicheres in der Hand hab. Meine Frage ist jetzt: wie kann ich einen neuen Betrieb finden? Muss ich dort einfach anrufen oder eine email schreiben, ob die mich im zweiten Lehrjahr einfach übernehmen würden oder muss ich eine neue bewerbung schreiben?
Und muss ich dann wieder zu einem Rewe wechseln oder kann ich auch in einen Dm/Rossmann?
wie läuft das ab mit der prüfungsanmeldung und wie lange dauert sowas, bis ich frühestens im neuen betrieb arbeiten kann?
wird das dann, wenn ich anschließend direkt das 3 Jahr anhänge als eine Ausbildung anerkannt oder schon als zweite? (Wegen dem Kindergeld vom Amt)
3 Antworten
Bevor du eine feste verbindliche Zusage hast solltest Du auf gar keinen Fall kündigen oder über einen Aufhebungsvertrag reden.
Du musst jetzt selber nach guten Ausbildungsbetrieben suchen und auf jeden Fall vorher einmal telefonisch oder persönlich Kontakt aufnehmen, ob die sich eine Übernahme ins zweite Ausbildungsjahr überhaupt vorstellen können. Wenn überhaupt die Möglichkeit bestehen würde wirst du dann auch wissen ob du eine komplette Bewerbung abgeben sollst oder nur Lebenslauf und Zeugnisse. Ich gehe davon aus dass du eine vollständige aktuelle Bewerbung sowieso schon fertig hast.
Vor dem Wechsel würde ich auf jeden Fall mit der IHK, dort mit Deinem Ausbildungs berater sprechen. Die müssen den Wechsel auf jeden Fall genehmigen und eintragen.
Ich persönlich würde in dem Bereich bleiben, einfach weil du im dritten Jahr dann n fachbezogenes Gespräch führen musst. Dann ist es wahrscheinlich für dich einfacher, wenn du auf dein Grundwissen aufbauen kannst.
du kannst natürlich auch in die Drogerie wechseln.
Solange du nicht weißt wie es weitergeht mit dem 3.Lehrjahr ,sprich zu niemandem im Betrieb ein Wort .