Ausbildung beginnen im Alter?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die wichtigste Frage, die sich jeder potentielle Ausbildungsbetrieb stellen wird, ist doch vor allem die, wieso du nach so langer Zeit und bereits mit mehreren Ausbildungen in der Tasche offensichtlich immer noch nicht "angekommen" bist? Gerade in so einem Beruf ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dort jemand ausbildet, um einen Nachfolger für den eigenen Betrieb zu haben. Und da ist jemand, der alle paar Jahre unzufrieden mit dem Bisherigen ist, eben keine gute Wahl... Das dürfte das größte Problem bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz werden.

Und ja, natürlich musst du dann auch wieder in die Berufsschule. So, wie andere in deinem Alter, die aus gesundheitlichen Gründen eine Umschulung machen, ja auch wieder die Schulbank drücken müssen!


ThomasM1982X 
Fragesteller
 22.06.2022, 22:01

Angekommen bin ich schon, handwerkliche Berufe liegen mir sehr. Jedoch möchte ich noch dazulernen und meinen Horizont erweitern. Intelligenz stellt Fragen.

0
HappyMe1984  22.06.2022, 22:04
@ThomasM1982X

Dazulernen ist ja durchaus immer gut. Aber immer wieder auf dem gleichen untersten Level einer Berufsausbildung? Warum nicht langsam mal einen draufpacken, das Niveau steigern und in einem deiner erlernten Berufe sowohl arbeiten, als auch nebenberuflich in diesem Bereich weiterbilden?

0
ThomasM1982X 
Fragesteller
 22.06.2022, 22:15
@HappyMe1984

Ich arbeite in einem erlernten Beruf, sogar mit Meisterbrief. Aber aufsteigen und eventuell noch studieren o.ä. das geht mir dann doch etwas zu weit, hat dann auch nichts mehr mit der Liebe zum Handwerk zu tun. Professor für Holztechnik an irgendeinem wissenschaftlichen Institut für Holzwesen zu sein und an irgendwelchen abstrakten Phänomenen forschen ist nicht so reizvoll.

0
HappyMe1984  22.06.2022, 22:52
@ThomasM1982X

Verstehe ich das richtig - du bist bereits Tischler und Meister und willst jetzt wieder als Lehrling zurück in eine Ausbildung? Denkst du wirklich, dass du dich wieder so unterordnen kannst?

Wenn du gerne Instrumentenbau lernen möchtest, dann schau doch mal, ob du das nicht auch irgendwie als Hobby in deiner Freizeit tun könntest! Man muss doch nicht immer für alles den offiziellen Weg gehen, insbesondere dann nicht, wenn man den bereits erfolgreich absolviert hat :). Frag doch einfach mal bei Instrumentenbauern an, ob es dort irgendeine Möglichkeit gäbe, dass du dort ein paar Kenntnisse erwirbst!

0

Kommt sehr darauf an, bewirb dich am besten persönlich damit sie einen Guten Eindruck von dir bekommen. (weißt du mit 40 sicherlich schon).
Mit online Bewerbungen hast du wohl eher wenig Chancen da die meist schnell ausgewertet werden.


ThomasM1982X 
Fragesteller
 22.06.2022, 21:51

Na, eine Onlinebewerbung käme für mich auch nicht In Frage, entweder persönlich oder per schriftlicher Offlinebewerbung.

0

Hallo Thomas,

du benötigst einen Betrieb, der dich ausbilden möchte.

Wenn du den gefunden hast, steht der Ausbildung nichts im Weg.

Viel Erfolg!

Karliemeinname


ThomasM1982X 
Fragesteller
 22.06.2022, 21:49

Welche Rolle spielen dabei Schulnoten auf dem letzten Zeugnis? Oder möchte der Betrieb dann eher das letzte Arbeitszeugnis sehen?

0
karliemeinname  22.06.2022, 22:03
@ThomasM1982X

Die Noten sind eigentlich völlig egal. Du musst für eine duale Ausbildung formal gar keinen Schulabschluss haben. Du benötigst eben einen Ausbildungsbetrieb.

Jetzt bist du natürlich etwas älter als die normalen Auszubildenden und du strebst einen Nischenberuf an. Üblicherweise macht man da ein Praktikum um sich persönlich kennen zu lernen und zu prüfen, ob man zusammen passt und der Beruf zu einem passt.

1