Aus wievielen Teilen Besteht ein Motor?
Nur der Motor, ohne Kupplung oder getriebe. grobe schätzung bitte...
danke :)
6 Antworten
Auf welches Bauteil willst du den Motor hinunterbrechen? Bis zu Unterlegscheibe? Es gibt Motoren, die bestehen aus nur 2 Teilen (Elektromotor: Stator und Rotor) und es gibt große Schiffsdieselmotoren mit mehreren 1000 Einzelteilen.
Ungenaue Frage = ungenaue Antwort.
Ab 20 (Vergaser als ein Bauteil), die Schrauben eingerechnet (Mofa, 1 Zylinder, 2-T) - bis weit über 1000 (48-Zylinder Stern).
Das Getriebe gehört nicht zum Motor, jedoch die Kupplung. Die Gruppe Motor endet an der Abtriebswelle bzw. an der Aufnahmeöffnung der Getriebewelle.
Definiere deinen Motor, besorge dir eine Explosionszeichnung und zähle nach.
Geht auch mit Stückliste.
Ich hab meinen ersten Motor (BMW 600) zerlegt und kannte danach seine Funktion; die Teile hab ich damals nicht gezählt - doch ich könnte es noch aus dem Gedächtnis. Mein Stundenlohn derzeit 200€/h.
Elektromotor, Sterlingmotor, Wankelmotor, Diesel- oder Ottomotor, 2- oder 4Takter, 4- oder lieber 16 Zylinder ...
reihen 4 zylinder, ottomotor, 4 takt, ganz norlmaler mittelklasse wagen.
brauch es für ne präsentation.
http://www.google.de/search?q=aus+wievielen+teilen+besteht+ein+motor&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
aber ja, alles andere würde die siteadmins hier ja arm machen..
das ist die informationsgesellschaft. man gibt eine frage bei google ein und landet auf gutefrage.net oder auf einer anderen "ratgeberplattform", wo man auf google verwiesen wird. einfach nur auf idiocrazy.
hey wow du kannst googeln. ich auch !. hab keine zahl gefunden, desswegen stell ich hier die frage.
Vespa oder Schiffsdiesel?