Aus welchen Land kommen die weißen Amerikaner ursprünglich?
USA gehörte ja eigentlich den Indianern, erst viel später kamen Europäer dort hin.
4 Antworten
Die meisten weißen Amerikaner haben ihre Wurzeln in Europa, und die größten Gruppen lassen sich auf folgende Länder zurückführen:
1. Deutschland: Die größte Herkunftsgruppe unter weißen Amerikanern hat deutsche Wurzeln. Laut Volkszählungsdaten (z. B. aus dem Jahr 2020) gaben etwa 40–50 Millionen Amerikaner an, deutsche Vorfahren zu haben. Dies macht etwa 13–15 % der Gesamtbevölkerung der USA aus. Deutsche Einwanderer kamen in mehreren Wellen, vor allem im 18. und 19. Jahrhundert.
2. Irland: Die irischstämmige Bevölkerung bildet ebenfalls eine große Gruppe, mit etwa 30–35 Millionen Menschen, die irische Wurzeln angeben. Viele irische Einwanderer kamen im 19. Jahrhundert während der Großen Hungersnot (1845–1852) nach Amerika.
3. England: Menschen mit englischen Vorfahren machen ebenfalls einen großen Teil der weißen Bevölkerung aus, mit etwa 20–25 Millionen Amerikanern, die englische Wurzeln angeben. Viele Engländer kamen bereits im 17. Jahrhundert als Kolonisten in die heutigen Vereinigten Staaten.
4. Italien: Die italienischstämmige Bevölkerung umfasst etwa 15–20 Millionen Menschen, die hauptsächlich zwischen 1880 und 1920 einwanderten.
5. Schottland und Schottisch-Irland: Menschen mit schottischen oder schottisch-irischen Vorfahren (aus Nordirland) machen etwa 10–15 Millionen aus. Viele dieser Einwanderer kamen im 18. Jahrhundert.
6. Andere europäische Länder: Weitere bedeutende Gruppen stammen aus Polen, Skandinavien (vor allem Schweden und Norwegen), Frankreich und den Niederlanden.
Der Ursprung der meisten weißen Amerikaner ist also stark divers, aber deutsche und irische Wurzeln dominieren.
Aus allen möglichen Ländern, es sind dort Auswanderer aus ganz Europa, aus Asien etc. hingegangen.
Z.B. Deutschland, Irland, Niederlande, England, Frankreich, Polen, Italien … im Prinzip aus ganz Europa.
aus mehreren Ländern: Engländer, Franzosen, Spanier, Niederländer, etc.
Aus allen möglichen Ländern.
Italien, England, Deutschland, Griechenland , China, Frankreich etc.
Da sind vor hunderten Jahren ihre Vorfahren eingewandert. Amerikanische Namen in dem Sinne gibt es nicht.Im Laufe der Zeit haben sie sich eben verändert. Weil man z.B, viele Namen nicht aussprechen konnte.
Aus Bäcker wurde dann z.B. Baker
Warum sehen die sich dann meist selbst als amerikaner und haben amerikanische namen?