Aus welchen Gläsern serviert man denn Federweißen?
Sorry. Aber ich komme aus der Kölsch Ecke.
Serviert man den Federweißen im Sektglas, oder im Weinglas, oder in einem Wasserglas???
Ich habe keine Ahnung und am Samstag viele Damen zu Flammkuchen und Federweißem eingeladen.
Könnt ihr mir helfen?
18 Stimmen
5 Antworten
Schönere Wassergläser oder primitivere Weingläser - auf jeden Fall nicht das edelste Glas, und auch kein Senfglas.
Vielleicht machst Du Deine Entscheidung davon abhängig, von welchem Satz Gläser Du genügend hast? Denk praktisch!
wenn ein federweiße dass gleiche wie ein sturm ist - da nehmen wir die G'spritzn gläser. egal ob mit stiel oder Henkel
aja. am Kopf kratz G´spritzn Gläser sind sicherlich Weingläser. Richtig?
"Vietrtelesgläser", klein, bauchig und meist mit grünem Henkel.
oder STIEL-Wassergläser
Stimmt. Wie im Restaurant diese kleinen Wassergläser mit Stiel. Das wäre sicherlich das richtige.
Aber Mist. Sowas habe ich nicht. Schränke voll mit Gläsern. Aber DIE nicht.
man nimmt ein Weißweinglas für Federweißen, oder Rotwein für Roten Sauser
Das nenne ich mal eine gut zu gebrauchende Antwort. Danke Dir.
So werde ich es machen. Habe wunderschöne Wassergläser. Die sind vielleicht bissel zu groß, aber muß man ja nicht randvoll machen.