Aus welchem Material ist eine Bowlingkugel?
Ist schon sehr hartes Teil, so eine Bowlingkugel. Das wird wohl ein Gemisch mit Kunststoff sein, aber was macht das Teil so hart?
2 Antworten
Bowlingbälle sind entweder aus PolyEster oder PolyUrethan. Bowlingbälle bestehen aus mehreren Teilen. Dem Kern, dem Füllmeterial und der Schale. Bowlingbälle werden "nicht" gepresst sondern gegossen. Erst wird ein Keramikkern (Gewichtsblock) an einem Kunststoffstab (Pin) in eine Giesform gehängt und dann wird er mit Füllmaterial umgossen. Ist das ganze fest bzw. hart wird dieser Klumpen in eine weitere Form gehängt und mit dem Schalenmaterial eingegossen. Der Ball ist nun wesentlich größer als wir sie kennen. Sie werden nun mit ner speziellen Maschiene auf die uns bekannte Größe runtergeschliffen. In Bowlingbällen bzw deren Schale werden noch Zusätze wie: Mica (isn silikat das metallisch glänzt, sind die Glimmerteile in manchen Bowlingbällen), verschiedene Harze, Härter und Weichmacher verwendet. Die Härte eines Bowlingballes ist vorgeschrieben. Früher gab es noch Bälle aus "Hartgummi" (Ebonit) und ganz am Anfang waren die Bälle aus Eisenholz.
es gibt ja 2 arten von bowl bällen derspareball ist nur ausplasik innen und außen und damit er schwer wird stark gepresst
der strikebALL IST AUCH AUS PLASTIK HAT ABER EINE ANDERE BESCHICHTUNG UND KERN MIT DEM STRIKEBALL KANNST DU HAKENWURFE ausfüren
spreche aus erfahrung sry wegen groß und klein