Aus welchem Holz wurden früher Schiffe gebaut?
Hierbei gehts primär um die Wasserbeständigkeit des Holzes.
4 Antworten
Eiche.
Das heutige sandige und von Heide, Krüppelkiefern und Wacholdern bewachsene Naturschutzgebiet "Lüneburger Heide" war bis in 17. Jahrhundert ein riesiger Eichenwald. Die Eichen wurden alle nach und nach gefällt, wovon der größte Teil in die nahe gelegenen Küstenstädte verbracht wurde, um Schiffe draus zu bauen.
Eiche!
Spanien hatte mal riesige Wälder...bis der König König Philipp II. von Spanien (1527-1598) seine Armada bauen liess. Die ist ja dann 1588 an Englands Küsten gescheitert....
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
In Europa wohl Eiche , ansonsten auch tropische Hölzer wie Mahagonie oder Teak....
Eiche war wohl Favorit zur Zeit der Segelschiffe.