Aus Angst und schlechtem Gewissen nicht melden?
Habt ihr das schonmal erlebt? Ihr sagt eurem Partner etwas in einem ernsten und schroffen Ton und stoßt ihm damit unabsichtlichvor den Kopf,obwohl der Partner da nichts für kann.
Im Leben gibt es Situationen die einen überfordern und Dinge passieren,die man nicht so meint. Wenn ihr euren Partner mit Worten von euch weg schiebt,dann erstmal 1 Woche Funkstille ist und ihr ein schlechtes Gewissen bekommt und euch reflektiert,dabei feststellt es tut euch leid. Dann folgt die Entschuldigung beim anderen,dennoch herrscht danach weiterhin Funkstille! Ihr seid unsicher und habt euch nicht getraut nochmal zu schreiben? Wenn mir der Partner wichtig ist,dann melde ich mich doch nochmal oder nicht??? Kann man die Angst nicht überwinden oder hat es mit Unsicherheit und Schüchternheit beim anderen Partner zutun, diesen Schritt nicht zugehen weil mir der andere dann egal ist?
3 Antworten
Wenn man sich entschuldigt hat und der andere hat es angenommen - sollte man wieder mit den normalen Dingen im Alltag beginnen - dann Normalisiert sich das auch wieder.
Hallo LenaMueller926!
Ich handhabe es so, dass ich bei einem Fehler, den ich gemacht habe, den anderen Menschen um Entschuldigung bitte. Wenn dieser Mensch die Entschuldigung angenommen hat, ist es vielleicht manchmal noch gut, wenn ich erkläre, wie es dazu kam, dass ich Mist gebaut habe. Dann sollte es aber wieder stimmen zwischen mir und dem anderen Menschen.
Vielleicht steht ihr noch am Beginn des Kennenlernens, so dass es dir schwerfällt, das Ausbleiben einer Reaktion des anderen einzuschätzen. Trotzdem sollte deine Entschuldigung eine Reaktion bewirken.
Wenn du sichergehen möchtest, dass deine (Bitte um) Entschuldigung beim anderen angekommen ist, kannst du ihn fragen, ob du noch etwas tun kannst, um die Situation zu klären oder zu verbessern.
Ich finde es gut, dass du den ersten Schritt der Bereinigung gegangen bist und wünsche dir Klarheit in deinen Entscheidungen.
LG
gufrastella
Hallo! Bitte entschuldige, ich hatte einfach angenommen, dass du einen Fehler gemacht hättest, indem du ihn vor den Kopf gestoßen hättest, deshalb meine entsprechenden Formulierungen. Nun ja, dann geht es darum, warum du mit der Annahme der Entschuldigung Schwierigkeiten hast, sodass der Kontakt abgebrochen ist. Wenn du Interesse hast an der Fortsetzung der Beziehung, auch ohne den Zauber, könntest du das klar äußern. Wenn du nur klären möchtest, ob und wie ihr beide den jetzigen Zustand akzeptiert und es dabei belassen wollt, könntest du das auch auch so ansprechen. Ich finde es immer weniger belastend, wenn ich so etwas geklärt habe. Blamieren kann sich niemand dadurch, dass er/sie für klare Verhältnisse einsteht, finde ich!
Ich habe mich nur unglücklich ausgedrückt. Wir haben jetzt wieder regelmäßiger Kontakt und Unternehmen auch mal wieder etwas zusammen. Das Verhältnis zwischen uns ist sehr entspannt. Leider wurde durch den Vorfall die "reset" Taste gedrückt und die Begrüßungen und Verabschiedungen fallen nicht mehr mit küssen aus,sondern Umarmungen. Er hat mir sehr gefehlt und ich hätte es gern wieder wie vor dem Vorfall. Dennoch auch Ängste vor Zurückweisung. Egal scheine ich ihm nicht zu sein,dass weiß ich,aber vllt interpretiere ich das zwischen uns falsch🙈. Es klingt alles absurd ich weiß
Danke für deine Rückmeldung!
Ich kann mir schon vorstellen, dass manchmal Gefühle und Gedanken heftig sind und durcheinander wirbeln, und man Dinge tut, die nicht wirklich passend sind. Kommt vor, ist manchmal mehr und manchmal weniger schlimm. Und kann sich auch wieder zum Guten entwickeln.
Ich wünsche dir noch viele tolle Freundschaften und Liebesbeziehungen!
Also wenn nach einer kleinen Auseinandersetzung bereits eine Woche (und sogar länger) komplette Funkstille herrscht, dann würde ich mir mal über die Beziehung an sich Gedanken machen...
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Es ist tatsächlich so, dass er mir vor den Kopf gestoßen hat und sich entschuldigt hat für sein Verhalten. Wir hatten darauf hin länger keinen Kontakt. Ich konnte es einfach nicht und er scheinbar auch nicht. Er war sich wohl unsicher und man merkt es jetzt auch noch. Ich habe Angst,dass der Zauber verflogen ist und er nur noch eine Freundschaft möchte. Habe auch Hemmungen mit ihm darüber zu reden und mich zu blamieren