Aufzuguhren wie?

4 Antworten

Von Experte Margita1881 bestätigt

Tolle Schweizer Herrenuhr!

Aufziehen:

Du musst die Krone neben der 3 das kleine Rädchen mehere Umdrehungen nach rechts drehen bis du einen Wiederstand spürst.

Alter: Ich denke das du dich da verschrieben hast den so alt ist sie wirklich nicht.

Eher so die 1970er Jahre.

Wenn du die Zeiger verstellen willst musst du die Krone ganz raus ziehen auf Stellung 2.

Dann kann man die Zeiger verstellen.

Datum verstellen:

Dazu musst du die Krone in die 1. Stellung herausziehen also nur bis zur Hälfte rausziehen, als wenn du die Zeiger verstellen möchtest.

So das wars im großen und ganzen.

Mfg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich schon lange mit mechanischen Uhren

Ich hab auch eine.

Du ziehst vorsichtig an dem kleinen Rädchen rechts - siehst Du, wo? Das Ding nennt man Krone. Du ziehst sie also raus. Bitte nicht ganz abziehen!

Und dann drehst Du dran. Du wirst sehen, dass sich die Zeiger bewegen werden. Du stellst also so die Uhrzeit ein. Und danach drückst Du die Krone wieder rein.

Ach - Du musst die Uhr noch aufziehen. Dazu drehst Du jetzt die Krone in eine Richtung. Immer und immer wieder. Bitte nicht überdrehen, sonst ist die Uhr kaputt.

Deine Uhr sieht aus wie späte 60er oder 70er Jahre, mach die doch hübsch, Gehäuse bissel polieren, Glas auch, wenn es Kunststoff ist, Nagelprobe, vorsichtig.

Die Mechnaik ist dir schon erklärt worden.

Aber es gibt auch Automatikuhren, die dich selbst aufziehen, ohne daß das Zifferblatt es verrät. Wenn du die aifziehst, gibt es keinen Stopp wie bei Handaufzug.

Von Experten Blindipop und Uhrmensch742 bestätigt

Also aus dem Jahr 1870 ist die Armbanduhr mit Sicherheit nicht.

Sie ist keine Antiquität