Aufzug an Schule?
Hey Leute, ich (9.Klasse) soll mich für eine Debatte zum Thema Aufzug in der Schule vorbereiten! Hat jemand Pro bzw. Contra Argumente zu diesem Thema? Oder auch einen passenden Einstieg wie man die Debatte beginnen kann?
lg f2307
3 Antworten
Contra:
Hohe Wartungskosten, hohe Reparaturkosten weil in Dauergebrauch. Hohe Umbaukosten in Schulgebäuden, wo es keinen Aufzug gibt. Mehrere Aufzüge notwendig für Gebäude mit mehreren Bauabschnitten und ein Aufzug nicht reicht. Schüler fahren unnötig im Aufzug rauf und runter
Pro:
Integration von Schülern und Lehrern mit zeitweiser oder dauerhafter körperlicher Einschränkung, die Treppen steigen unmöglich macht oder extrem Erschwert. Zum Beispiel gebrochenes Bein, angewiesen auf den Rollstuhl.
Transport von Sperrigen Unterrichtsmaterialien für Lehrer.
Pro:
- Wenn man körperlich behindert ist und oder den Fuß verletzt hat, ist das sehr praktisch
- Man kommt schneller zum Unterricht
Contra:
- Man bewegt sich weniger
- Man muss entweder große Aufzüge oder viele Aufzüge hinstellen, sonst müssen Schüler zu lange warten
Naja, Barrierefreiheit wäre ja ganz gut, also für gehbehinderte, hab da meine Erfahrung
Was ich damit meinte, ich lief 4 Monate lang auf Krücken, und der Aufzug an unserer Schule hat es mir echt einfach gemacht.
Und die Kosten? Für Anschaffung und auch der Betrieb kostet.
Kommt jetzt auf die Schule an aber wenn ich an meine Zeit denke dann ging das auch ohne Aufzug.
Alle wichtigen Sachen waren unten also auch mit Rollstuhl erreichbar und die Klassen die dann einen solchen Rolli Fahrer hatten haben ihre Klassenräume unten gehabt.
Solange jetzt nicht in jeder Klasse 10 Leute gehbehindert sind sollte das die einfachste und günstigste Lösung sein.