Aufwachen und gleich fit?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo zusammen!

Nach dem Aufwachen brauche ich ungefähr eine halbe Stunde, um aufstehen zu können. In dieser Zeit lasse ich meinen Kreislauf so langsam kommen und überlege, was der Tag so bringen mag bzw. wie ich dieses und jenes angehen könnte. Habe ich diese Zeit nicht, weil ich zu spät aufgewacht bin, dann bin ich den ganzen Tag neben der Spur. Kommt aber nicht oft vor, denn meine innere Uhr funktioniert gut.

Danach gibt es aber kein Vertun mehr, denn es wartet Arbeit und Schule und dann muss ich eben aufstehen. Das ist dann aber auch in Ordnung, denn den ganzen Tag nur im Bett herumzuliegen, wenn man nicht krank ist, wäre ja auch langweilig. Überwindung kostet mich das dann eigentlich keine.

Liebe Grüße

Hallo zusammen,

ich werde jeden Morgen (außer am Wochenende) durch den Wecker geweckt. Dann hab ich noch 10 Minuten Zeit (= 1x Snooze) um langsam wach zu werden, mir Gedanken darüber zu machen welcher Tag heute ist und was alles ansteht. Dann küsse ich meine Frau, die immer so wunderschön, friedlich vor sich hinschlummernd neben mir liegt und das gibt mir (und ihr wohl auch) dann die nötige Energie um aufzustehen.

Dass ich sofort hellwach und voller Tatendrang bin kann ich jetzt nicht sagen. Im Gegenteil wir gehören alle drei (ich, meine Frau und meine Tochter) zur Kategorie der Morgenmuffel. In der Früh so wenig sprechen wie möglich...

Aber wenn dann jeder einen Kakao bzw. meine Frau ihren ersten Schluck Tee intus hat geht's dann langsam besser. Meine Frau und meine Tochter verabschieden sich dann mit einem Küsschen von mir und fahren zusammen in die Stadt während ich dann mein Home-Office aufsuche.

Am Wochenende, wenn wir ausschlafen können und nicht vom Wecker geweckt werden, ist das anders. Am besten werde ich wach, wenn draußen die Sonne scheint - das macht gleich mal gute Laune am Morgen.


PicaPica  25.11.2024, 12:54

Danke, das ist sehr schönes Kopfkino wie das so läuft bei Euch, vor allem das Wachküssen hat mir sehr gefallen. ;-D

Man merkt, dass Ihr Euch liebt und eine gute Grundstimmung bei Euch herrscht. Hast mir den Tag gerettet mit Deiner Antwort, GLG. :-))

Hallo zusammen

Ich denke dann einfach schonmal an die Zeit nach der Arbeit wo ich mit einer besonderen Person snapen (reden) kann und wir uns dann über den Arbeitstag austauschen (Pflege -> Büro)

Das macht uns beiden Spaß und wir sind sehr glücklich

Also motiviere ich mich so in den Tag zu kommen

Gruß Gummikugel


Hallo in die Runde

Ich steh zwischen vier und fünf auf...... Auch manchmal am Wochenende.

Ich hab es mir angewöhnt vor allen anderen wach zu sein um in Ruhe meine drei Kaffe und vor allem RUHE genießen zu können^^

Zwar sind meine Kinder heute groß und tanzen nicht schon um sechs durch die Bude. Aber ich hab das Ritual einfach beibehalten und mit gehts gut damit.

Vor den drei Kaffee bin ich auch noch nicht ansprechbar.... ^^

Zwischen fünf und halb sechs muss auch der Hund raus, irgendwie hat er noch immer nicht verstanden dass die Uhren zurück gestellt wurden 🥴☺️


PicaPica  25.11.2024, 13:48

Das kann ihm auch vollkommen egal sein, so einen Unfug gibt es in seiner Welt nicht. :-)

Ruhe und Zeit für sich selbst ist sehr wichtig, finde ich auch, GLG. :-))

Ich bin sofort da und Aufnahmefähig- das wird dann noch besser wenn es Kaffee gibt \../


PicaPica  25.11.2024, 12:56

Ich denke, Leute die noch sozusagen an der Basis sind, haben damit eher weniger Probleme.

Hab einen schönen Tag, GLG. :-)

Luca747  25.11.2024, 15:06
@PicaPica

Das mag durchaus sein , man steht ja nicht erst nen paar Tage um eine bestimmte Zeit auf 👌