Aufkleber entfernen/überkleben?
Unweit meiner Schule hat irgendwelches Gesindel rechtsnationale Drecksbotschaften (Verzeihung) an einen Laternenmast geklebt. ich dachte einfach nur >Nein.<. Der Mist muss weg. Wie kann ich solchen Kram am besten wegmachen? Mit 'nem Taschenmesser zerkratzen? Irgendwelche Lösungsmittel? Oder Überkleben? Und wie siehts dabei mit der Legalität aus?
5 Antworten
Legal wird schwierig, Moralisch allerdings ;)
Wo kein Kläger, da kein Richter...
Einfach ignorieren. Je mehr wir den rechten Sumpf beachten und ihm publicity bieten, um so interessanter werden sie. Sage einem Kind, dass es nicht auf die Herdplatte fassen, es wird es garantiert tun. Je mehr du überklebst, um so mehr werden neu geklebt. Philipp Rössler sagte mal: "Dummheit kann man nicht verbieten". Es wird immer Dummköpfe geben und je mehr Aufmerksamkeit sie bekommen umso interessanter werden sie. Wichtig ist, dass du weißt, dass es dumm und gefährlich ist und diese Meinung musst du vertreten, ohne dabei die Dummheit anderer ins Zentrum zu rücken.
Dort wo Nazis ignoriert werden sitzen sie heute in den Regional- und Landesparlamenten. Dort wo Nazis Gegenwind bekommen kriegen sie meist keinen Fuß auf den Boden.
Wenn du die Naziaufkleber entfernen willst dann kannst du wegen Sachbeschädigung angezeigt werden. Das solltest du dabei bedenken. Du mußt selber wissen ob du das Risiko eingehen willst. Sprich dich am besten mit deinen Eltern ab. Du solltest sicherstellen das sie hinter dir stehen falls du angezeigt wirst.
Ich würde auch mal deine Klassenkameraden aktivieren. Geht mal mit offenen Augen durch euer Viertel und schreibt mal auf wo ihr überall Naziaufkleber und Nazischmierereien findet. Zeigt diese dann alle bei der Stadtverwaltung an. Nötigenfalls müßt ihr das öfter machen. Ihr müßt die Verwaltung richtig nerven, denn die brauchen manchmal länger bis sie in die Puschen kommen. Zeigt ihnen das ihr nicht die Augen zumacht.
Denn dort wo man Nazis ignoriert sitzen sie irgendwann in den Rathäusern (gibts schon einige in Deutschland) und den Landtagen. Dort wo sie viel Gegenwind bekommen haben sie es viel schwerer.
Und allen die hier jetzt schreiben das man Nazis am besten ignorieren sollte sage ich das sowas nur Ausreden von Leuten sind die selber zu faul sind ihren Hintern mal hoch zu bekommen. Schüler wie Moerp sollte man Mut machen etwas gegen Nazis zu unternemen.
Die kleber so gut es geht mit einer scharfen kunststoffkante abschaben und die klebereste gehn dann mit küchenpapier und fleckenbenzin (baumarkt oder apotheke) prima weg. Da kann dich keiner wegen sachbeschädigung verdonnern, weil du den mist so ja spurlos beseitigst, und weil deine löbliche absicht gerechtfertigt ist
Da hast du gar nichts dran zu machen. Das ist Sache der Stadtverwaltung. Lass die Finger davon, sonst bist du wegen Sachbeschädigung dran.
Erst vor kurzem wurde ein Lehrer verurteilt zu einer Geldstrafe, der auch nur solche Aufkleber übermalt hat. Es ist nun mal Sachbeschädigung und der, der die Kleber angebracht hat wurde eben nicht erwischt!
Genau so ist es! Es ist einzig Aufgabe des Besitzer der Laternenpfähle, die Aufkleber zu beseitigen.
Wenn sich der illegal angebrachte Aufkleber ohne Hilfsmittel entfernen lässt, ist es keine Sachbeschädigung (und schon gar nicht "Sachbeschädigung" des Aufklebers). Ich habe auch schon mit Tesafilm angebrachte Zettel von Ampel- und Laternenmasten abgehängt, auf denen anonym gegen Asylanten, Zuwanderer, Politiker und Medien gehetzt wurde.
Zumindest das Entfernen sollte doch legal sein? Ich bin mir eben nicht sicher, ob die gewählten Motive de facto illegal sind, es ist nur offensichtlich, dass sie dem Rechtsextremen Spektrum angehören. Wenn sie nicht gesetzeswidrig wären, wird die Stadt so schnell nichts machen. Auch wenn es natürlich idiotisch erscheint, solche Sticker neben einer Schule bewusst kleben zu lassen.
Sobald du dich an dem Laternenpfahl zu schaffen machst, egal womit, und dich sieht einer und zeigt dich an, dann bist du dran. Dann wird dir unter Umständen noch vorgeworfen, den Aufkleber selber dran gemacht zu haben. Aber die Uneinsichtigen sterben ja nie aus. Geh lieber woanders die Welt retten.
die anderen haben Sachbeschädigung begangen. er will es in Ordnung bringen. wieso hältst du ihn auf, wenn er es ohne Beschädigung machen will?