Auf wieviel Grad kommt Rehbraten in den Ofen?
Hallo,
Ich wollte Reh machen heute, hab ihn auch schon eingelegt gestern.
Ich wollte ihn zuerst anbraten und danach in den Ofen schieben.
Aber auf wieviel Grad sollte man Reh machen damit der in 1,5 Stunden fertig ist?
PS. sind so 1,5 Kilo glaub ich.
Und wie macht man Soße?
Habe Suppengemüse geschnitten und habe Wildfond da. Kommt da die soße mit in die Pfanne in ofen oder nicht?
6 Antworten
Eine Rehkeule ist gar wenn es eine Kerntemperatur von 65 °C erreicht hat.
150 bis 160 Grad.
Das Suppengemüse mit in die Wanne legen, Nach 20 Minuten mit Rotwein ablöschen. Wacholderbeeren dazu.
Auf fertigen Wildfond möglichst verzichten. Nur, wenns zu wenig Sauce geben sollte. Fertiger Fond schmeckt meist ("mir") nicht
Bei der Hitze muss man höllisch aufpassen, denn das Biest wird leicht trocken und dann hängen die Fasern zwischen den Zähnen
die sicherste Methode ist, den Rehbraten nach dem Anbraten bei 80 bis 90 Grad in den Ofen zu schieben. Dann allerdings für 6 und mehr Stunden. Bei dieser Methode kann nichts schiefgehen. Man kann den Braten dann auch 7 oder 8 Stunden im Ofen lassen. Völlig egal. Er gelingt auf die Art immer.
Und während dieser Zeit braucht er auch keine Aufsicht - wenn der Deckel auf dem Bräter zu ist. Man kann also die Wohnung putzen, mit dem Hund fahrrad fahren, jogen, schwimmen gehen, Freunde besuchen. Egal.
ich mache Braten niemals mehr anders also so. Weil ich keine Lust habe, dauernd nach dem Fleisch zu gucken, es zu begießen etc... Und es wird dann trotzdem nie so gut, so zart, wie wenn es 6 plus Stunden bei niedriger Temperatur im Ofen "vergesse" wird.
Bei deiner Frage würde ich den Ofen auf 150 Grad einstellen und dann halt dauernd beobachten und begießen. Ätzend.
Scharf mit ausgelassenem, fetten Speck und 1 Möhre anbraten, damit er Farbe und Geschmack (Röststoffe) bekommt. Zwiebeln dazu und braun werden lasssen, dann etwas aufgießen (evtl. mit etwas Rotwein und heißem Wasser), reduzieren, Gemüse dazu, gut 1/2 aufgießen und ab in den Ofen
Dann ca 1 Stunde bei 70-80°C in den Ofen und darauf achten, dass er oben nicht austrocknet.
Mit Rotwein aufgießen und Sauce binden. Guten Appetit
Wildfond kannst du dir sparen, das Vieh ist wild genug
So ist es auch super !!
Bin nur am zweifeln ob 1 Std. bei 70-80 Grad reicht. Einfach testen mit einer Fleischgabel.
Binden würde ich die Sauce jedoch nicht. Mache ich bei keinem Essen, also nicht mit Mehl oder Stärke. Einreduzieren ja.
Bisher hat es bei mir locker gereicht. Ein Kernthermometer sollte innen gut 70° anzeigen. Erfahrene können den Zustand auf Druck erfühlen. Rosa sollte das Fleisch innen sein, dann ist es deutlich zarter
Binden kann man vielfältig, Mehlkleister, Stärke, Butter, Schmand. Gerne nehme ich manchmal auch Tapioka (minimal!)
Reduzieren ist auch OK, wenn man mit dem Salz nicht so großzügig war.
Aber auch eine Bratenbrühe ist OK, nur hält sie ungern an Kartoffeln oder Knödeln und "knietschen" zu Weihnachten ist nicht so elegant;-)
Ach, nicht vergessen: 1 Messerspitze Zimt! (ja, ZIMT), möglichst gleich am Anfang. Man darf es hinterher nur erahnen, aber nicht richtig schmecken!
haben wir auch gemacht
für die soße hat meine frau 4-6h rumgekocht, mit knochen, fond und gemüse
hat sich nicht für 5 cent gelohnt^^
wir hatten das rezept von
essen&trinken, rehrücken in rehsauce
aus dem net
ist ganz ok geworden, aber den aufwand nicht wert
Wenn Du 5-6 Std,. MIT einem fertigen Fond kochst, dann kann das ja nichts werden. Wenn das Rezept aus "Essen & Trinken" ist, gehören die verklagt bei solch einem Schwachsinn.
Sauce nur aus Knochen und Wurzelgemüse kann schon mal 4-6 Std dauern, aber OHNE Fond und OHNE den eigentlichen Rehbraten
man, das hatte sie schon so gemacht, ich hab es nur verkürzt wiedergegeben
die knochen erst mal 4-6h geröstet oder was weiß ich, der fond, wein etc kam nachher dazu
ich fand es den aufwand nicht wert
ich hatte erwartet, dass die sauce der hammerknaller wird
aber nein, eine ganz normale braune rouladensauce ist zb 1000 mal geiler
1Stunde? Das wäre dann ein Rehrücken, und dann ist eine Stunde schon zuviel.