Auf Schotter betonieren?
Hallo, ich habe mit ein paar Freunden ein “Partyraum” in einer gemauerten Scheune (ca7m x 8m). Der Boden ist Schotter mit kleineren und größeren Steinen. Da wir jetzt einen kleinen “Mausbefall” hatten, welche durch den Boden kamen, haben wir uns überlegt den Boden einfach stumpf zu zu betonieren. Keine Fließen einfach nur Beton als Oberfläche. Da wir keine großen Vorkenntnisse in Betonieren haben, hier ein paar fragen:
Wir würden den Beton direkt auf den Schotter kippen. Muss hier vorher noch irgendwas mit den Schotter gemacht werden (außer ihn gerade zu machen)?
Brauchen wir einen Abfluss (falls mal was runter fällt)?
Brauchen wir ein Stahlgestell selbst wenn der Boden nicht wahnsinnig dick werden soll?
Wie dick sollte der Boden sein?
Muss der frische Beton alle 2std bewässert werden?
Kann man den Beton einfach bis an die Wand reinklatschen?
PS: keine Angst, die Tür ist ca 10cm höher als der Boden.
Danke im Voraus für alle antworten 😎
3 Antworten
der Untergrunddschotter muss verdichtet und begradigt werden. Ränder an der Wand mit Styropor (Hartschaum) , ca 1-2 cm dick, abgrenzen. Erste Lage Beton vergießen (3-4 cm) Estrichstahlmatten einlegen, dann 2. Lage Beton frisch in frisch vergießen (3-4 cm), abziehen und glätten. Nach Anfangserhärtung Oberfläche feucht halten. Nach 5-6 Tagen Hartschaumstreifen entfernen und Fugen elastisch schließen. Durch den Schotter können natürlich später Risse auftreten, weil der Untergrund eventuell nachgibt. Oberfläche nach ca. 4 Wochen mit Bodenfarbe oder Epoxidharz beschichten.
Pflastersteine sind natürlich leichter zu verarbeiten und unempfindlicher, setzt aber einen absolut ebenen Untergrund voraus. Dabei auf den Schotter zunächst Bausand verteilen, bis ein entsprechender Untergrund entsteht. - Ich habe meine gesamte Scheune mit Betonpflaster ausgelegt.
Abfluss und Stahl brauchts ihr nicht -- ich würd 15 - 20 cm stark machen - mit Estrich -- ich würd ne Dehnungsfuge an die Wand machen
Ich würde euch auf jeden fall empfehlen die Fläche mit Beton Pflaster zu pflastern. Zum einen sieht es viel besser aus und es ist auch einfacher, gerade wenn man keine Vorahnung im Betonieren hat. Außerdem müsst ihr euch keine sorge um eine Dehnfuge machen oder das der Beton später mal reißt. Von den Kosten wird das kein Großer Unterschied machen, da wird das Beton pflaster wahrscheinlich etwas teurer sein.
der Schotter muss nur gerade sein , das reicht