Auf einer Leinwand nähen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Leinwände von Nanu-Nana sind meiner Erinnerung nach recht fein. Wenn du also auf so einer Leinwand stickst, musst du ne relativ dünne Nadel nehmen. Es gibt aber meines Wissens extra ,,Leinwände" zum Sticken. Die würde ich vielleicht eher nehmen, weil ich Angst hätte, dass die Leinwand kaputt geht.


KeeSSii 
Beitragsersteller
 17.02.2014, 21:47

Das ist gut zu wissen :) Ja ich möchte da halt etwas drauf sticken kleben und auch malen :) Und da ich hier bei uns so großartig keinen anderen laden kenne der so was verkauft :) Naja ich werde mir die Leinwände dort morgen mal genau an gucken und eventuell auch eine Verkäuferin fragen.. vielleicht wissen die das :) Trotzdem vielen lieben dank ;)

Lena2509  17.02.2014, 22:05
@KeeSSii

Geh doch mal in einen Laden, der mehrere Stoffe verkauft. Du kannst dir ja auch einfach einen Groben Stoff (vielleicht helle Jute?) oder so holen, dann spannen und dann kann man perfekt drauf sticken/malen. :)

love666courtney  18.02.2014, 22:08
@KeeSSii

die werden dir bei sollchen fragen nicht helfen können. nur blöd gucken ;) ist ja kein Künstlicherbedarf Laden

Ich vermute, dass eine gewohnliche leinwand reißen wird... alternative köntest du auch ein stickmuster malen...oder so ein netz zum besticken kaufen...

Ich kenne die Leinwand von NanuNana nicht, aber gerade wenn du nicht soviel Stickerfahrung hast, wäre es sinnvoller, wenn du dir Zählstoff (z.B. von Aida, das ist der gängigste in D) besorgst und den hinterher auf einen Rahmen spannst, wenn es dir um die Leinwandoptik geht.

Ansonsten kannst du natürlich auch auf jedem Stoff mit Leinwandbindung Kreuzstich sticken, dazu sollte aber in Schuß- wie Kettenrichtung die gleiche Fadenzahl vorliegen, sonst wird es nicht schön bzw. du musst sehr viel mitdenken beim Sticken.

Für solch ein Projekt würde ich Stramin empfehlen. Gibt's in verschiedenen Ausführungen.