Auf allen Vieren springen gesund?

6 Antworten

Das ist sogar sehr gesund - musst nur aufpassen, dass du dabei nicht auf hartem Boden die Kniescheiben und Handgelenke zu hart strapazierst. Wenn was weh tut, ist es zu viel.

Pferde, Hunde etc. haben keine Schultergelenke ! Das Schulterblatt ist nur durch festes Bindegewebe, Muskeln und Sehnen mit dem Brustkorb verbunden.

Dadurch kann es Erschütterungen beim Springen ,Traben und Schritt gut abfedern.

Das ist auch erforderlich weil die Hauptlast bei diesen Aktivitäten zum großen Teil von der Vorderhand abgefangen werden muß.

Beim Menschen wird bei solchen Experimenten die gesamte Stoßkraft vom Gelenk abgefangen.

Ich denke das es keine gute Idee ist, auf Dauer deine Schultergelenke so zu strapazieren.

Wenn der Boden weich ist, kann man das sicherlich machen.  Ansonsten ist das nicht so gut für Knie und Handgelenke.

Wie man als Mensch wie ein Pferd galoppieren oder traben will ist mir hingegen Schleierhaft. 
Kannst ja mal ein Video davon machen und auf Youtube hochladen.  xD

Unser Körper ist dafür nicht ausgelegt, daher ist es nicht gesund.

Alleine schon die Tatsache, daß Arme und Beine unterschiedlich lang sind, macht eine Vierfüßergang zur Extrembelastung der vorderen und hinteren Extremitäten.

Um die Kürze der Arme auszugleichen, müßte dein Beinstellung noch krasser angewinkelt sein, als beim Hund. Der Druck auf das Knie ist dann beträchtlich, Sehen, Bänder und Muskeln gar nicht für diese Belastung ausgelegt.

Ich hoffe, du hoppelst-galoppelst dich nicht krank ^^

Echt? Das kannst du? Ja das ist bestimmt gesund, da auch die Rückenmuskulatur ordentlich gefördert wird.