Audi rs3 8V macht komische Geräusche unter voll Last?

1 Antwort

Hallo

müsste man anhören/abhören und abklopfen, zudem gehört der Fehlspeicher ausgelesen falls die Klopfsensoren ein Problem haben aber dann wird die Leistung auf Notlauf beschränkt. Denn meisten fällt das nicht auf die 5 Zylinder haben im Notlauf immer noch um 300PS

Also ich würde erst mal nach Leckluft auf der Druckseite suchen und die Hitzeschilder abklappern. Dann kommt der Krümmerriss, Riss im Downpipe oder durchgeblasene Dichtungen


Konstantin219 
Fragesteller
 21.05.2024, 20:11

Danke für die Antwort an sowas hab ich noch garnicht gedacht

bin gleich vom Turbo ausgegangen das ist aber ehr unwahrscheinlich bei 50.000 km

0
IXXIac  21.05.2024, 21:01
@Konstantin219

Hallo

also verschlissene Turbos bemerkt man zuerst durch Leistungsverlust. Turbos "halten" mit dem korrekten Motoröl weit über 300000km das Verschleissproblem kommt vom Motoröl und Kurzstreckentretten (402 Meter Sprints). Im Rennsport montiert man meist eine Ölumwälzpumpe mit Preoiler an den Motor bzw Turbolader. Die Ölpumpe läuft solange nach bis der Turbo unter 80°C angekommen ist die Wassernachkühlung erreicht nicht immer "rechtzeitig" die Turbinenwelle.

0