Audi R8 für 50k?
Moin ich schaue mich gerade nach einem sportlichen auto um und habe diesen R8 aus 2008 gesehen. Unfallfrei
Aber für knapp unter 50.000€ kommt mir das ein bißchen mysteriös rüber, klar 150k Kilometer und aus 2008...
Vielleicht kennt sich wer aus und kann mir ein paar Nachteile nennen 🙏
4 Antworten
Der R8 V8 ist ein ziemlich unbeliebtes und in die Jahre gekommenes Auto. Der 4.2er FSI ist ein relativ müder Motor mit einigen Baustellen. Dazu erreicht er neu schon nicht annähernd die angegebene Leistung, mit deutlich über 100.000 km ist er zudem so verkokt, dass er noch schlapper ist.
Der R8 mit V8 vereint viele Nachteile. Relativ hohe Steuer und Versicherungskosten, überdurchschnittlich hohe laufende Kosten und Verbrauch, unpraktisch und dafür bietet er eben keine sonderlich tollen Fahrleistungen.
Jeder gechipte Golf GTI ist heute schneller, ein Golf R bietet ähnliche Fahrleistungen wie ein neuer R8 damals, die ganzen zugekokten Kisten heute sind deutlich langsamer. Ein gechipter Golf R fährt dem R8 um die Ohren, genauso wie viele andere Autos der Kompaktklasse, die dabei praktischer und günstiger sind und deutlich alltagstauglicher.
Böse gesagt ist es die Karosserie eines supersportwagens, der im Alltag von diversten kleinen Kompaktfahrzeugen und Familienkutschen sersägt wird, aber trotzdem relativ hohe Kosten verursacht und deswegen heute auch nicht sonderlich gefagt ist, was sich an den günstigen Preisen auch zeigt
Ich würde nicht auf die Expertise von den „Experten“ in Foren hören. In den meisten Fällen sind es nämlich keine Experten, sondern Schwätzer.
Ein R8, egal ob V8 oder V10, ist ein ikonisches, wunderschönes und geniales Auto. Ob es das richtige Auto für den persönlichen Bedarf ist, ist natürlich unterschiedlich. In Foren wird der V8 gegenüber dem V10 immer sehr schlecht dargestellt, was absoluter quatsch ist. Der V8 hat einen ganz anderen Charakter als der V10. Der V8 ist, meiner persönlichen Meinung nach, das am besten klingende Auto, weil er einfach den typischen V8 Sound einfach perfekt wiedergibt. Der V10 klingt im oberen Drehzahlbereich natürlich auch sehr genial.
Das Thema mit dem Verkoken des Motors gibt es, aber es kostet ca. 400€ es reinigen zu lassen. Das Getriebe ist quasi ein Traktorgetriebe und kann jeder in Afrika reparieren. Alles an dem Auto lässt sich reparieren, wenn man nicht zu Audi geht, sondern zu einem Spezialisten. Davon gibt es gut verteilt 3 Stück in Deutschland. Das Getriebe ist beim V8 nicht mehr oder weniger defekt als beim V10. Der V8 hat ein „Problem“ mit der Kühlung, aber auch nur, wenn ein Defekt besteht oder wenn der Wagen auf Vollgasfahrten permanent hochgedreht wird. Zusätzlich werden einige Autos getuned.
Mittlerweile glaube ich auch, dass die bescheuerten Experten in Foren teilweise sogar dazu beitragen, das Schäden entstehen, weil sie völlig bescheuerte Tipps geben.
Egal ob V8 oder V10, Handschaltet oder R-Tronic, wenn der Wagen gepflegt und original ist, wird der Wagen nicht mehr an Wert verlieren. Wenn man sich mal ansieht, wieviele R8 von der ersten Generation überhaupt gebaut wurden, dann stehen alle Zeichen für eine Wertsteigerung gut. Insbesondere vom V8 gibt es weniger als vom V10 und davon sind einige schon durch. Also wenn man noch einen guten findet, zuschlagen! 😊 In den letzten zwei Jahren sind die Preise der V8 schon um ein paar tausend Euro gestiegen. Vor 2 Jahren gab es mal welche mit vielen Kilometern und „schlechten“ Zustand für 35.000€. Heute gibt es eigentlich nichts mehr unter 50.0000€. Gut erhaltene mit wenig Kilometern und guter Historie fangen bei 65.000-70.000 mittlerweile an.
Die liegen preislich überwiegend alle so.
der 4.2 V8 ist auch absolut träge.
der R8 ist nicht empfehlenswert.
Je teurer, desto höher der Wertverlust, es sei denn, es handelt sich um ein Sammlerstück, was der R8 definitiv nicht ist.
Wer sich den Unterhalt leisten kann, kann sich auch einen Neuen leisten.