Audi A3 Matrix LED vs. LED?
Hallo zusammen.. die Frage steht ja eigentlich schon oben.
Habt ihr noch Vor- und Nachteile parat?
Kann man z. B. bei der Matrix LED auch ohne den Matrix-Einsatz fahren? Also kann man das manuell einstellen?
Kann das Fernlicht manuell gesteuert werden?
danke und viele Grüße
5 Stimmen
2 Antworten
Der große Vorteil von Matrix-LED ist, dass du mit dauerhaften Fernlicht fahren kannst und da bei gegenverkehr und vorausfahrende Fahrzeuge nicht geblendet werden weil einzelne LED Segmente ausschalten.
Du siehst also bei Nacht deutlich weiter, ohne eine Blendgefahr zu sein. Kostet aber dafür auch ein paar Taler mehr.
Die einfachen LED-Scheinwerfer kennen wie klassische Halogenscheinwerfer nur die Zustände Aus, Abblendlicht, Fernlicht. Das Licht ist zwar trotzdem schön hell und gut ausleuchtend, aber gerade auf Landstraßen mit Gegenverkehr sieht man bedeutend weniger voraus oder man blendet eben andere Verkehrsteilnehmer.
Bei Matrix LED kannst du aber grundsätzlich auch dauerhaftes Fernlicht für alle Segmente einschalten. Das ist halt sinnlos, weil es andere Verkehrsteilnehmer blendet oder du genauso weit siehst wie mit aktiver Matrixfunktion.
Ich persönlich würde ihn keine Neuwagen mehr auf die Funktion von Matrix-LEDs verzichten, so sie verfügbar ist. Nächtliche Sichtweite ist einfach viel zu wichtig für die Fahrsicherheit
Ja, geht.
Einmal drücken Automatisches Fernlicht geht an. (Fernlichtsymbol in weiß mit kleinem A daneben).
Wenn das Symbol mit A blau wird, hat das Fernlicht in mindestens einem Segment aufgeblendet. Wenn man in diesem Zustand den Hebel nochmal nach vorne drückt geht jedes bisschen Fernlicht aus.
Wenn man bei weißen Fernlichtsymbol nochmal nach vorne drückt, deaktiviert man die Automatik und das Fernlicht würd einfach statisch eingeschaltet: Blaues Symbol ohne A.
Wenn statisches Fernlicht aktiv ist (blaues Symbol ohne A) kann man wie gewohnt das Fernlicht mit nach hinten ziehen wieder Abblenden.
Das steht aber auch im Handbuch unter Bedienung - Licht
Mein Auto (Mercedes GLC) hat Matrix-LED und man kann das Fernlicht NICHT manuell anschalten, ausser kurz durch die Lichthupe.
Nur dauerhaft abschalten lässt sich das Fernlicht natürlich.
Vielen Dank für die sehr ausführliche und hilfreiche Antwort.
Wissen Sie zufällig, ob man die MatrixLED auch ausschalten kann, sodass man das Fernlicht etc. doch manuell steuern kann? Oder ist das nicht möglich?
Grundsätzlich fragt die eine Kollegin von mir nur interessehalber, falls es doch Situationen gibt, dass man jemanden blendet