Audi A1 Motoren Probleme?
Moin Leute,
gibt es hier jemanden der sich sehr gut mit Audi's auskennt?
Bin jetzt doch auf "Audi Geschmack" gekommen und wollte mir demnächst einen Kaufen.
Die Frage: ich habe gehört die Benziner neigen oft zu Problemen mit der Kette usw.
Hat irgendjemand Ahnung davon?
Der 1.4 122PS soll wohl viele Probleme haben... der 1.2 86 PS darüber habe ich noch nicht so viel gelesen...
Mittlerweile überlege ich schon einen Audi als Diesel zu kaufen weil der einen Riemen hat.
Gibt es jemanden der bei Audi Arbeitet oder der die Motoren gut kennt?
2 Antworten
Also wir haben 2 Audis und beide haben die Kette, meine Schwester hat einen A1 1.2 tfsi und mein Vater einen A4 2.0 tfsi und wir fahren schon seit 10 Jahren nur Audi und bis auf dass Multitronic hat uns noch nie etwas Probleme gemacht. Falls du einen Automatik willst würde ich dir ans Herz legen immer schön das Getriebe Öl zu wechseln. Ansonsten kann ich dir den A1 nur empfehlen.
Gruß André
Fährst du im Jahr 15.000 und mehr Kilometer, dann kannst du über nen Diesel nachdenken...
Wenn du ein zuverlässiges Auto mit langlebigen Motor willst schau mal nach Japan, da bekommst du weitaus mehr Auto fürs Geld...
Warum muss es unbedingt nen Audi sein?!
Mercedes und BMW sind auch keine Alternative für mich...
Momentan nichts was von den deutschen Herstellern kommt...
Ich kann dir nur soviel sagen dass wir vor kurzem noch einen A6 hatten der 14 Jahre alt war und NIE irgendwelche Schäden an der Elektronik hatte. Nur eins war damals bei Audi ein massives Problem : Das Getriebe. Ich wahr lange Zeit sehr heiß auf Jaguar da die Preise bei der Anschaffung sehr verlockend waren aber Audi war wirklich die beste Wahl. Ich bin einfach Audi Fan und dass Mazda gute Autos produziert hab ich nie abgestritten aber Audi kann ganz sicher mit Lexus mithalten. Schonmal in einem A6 gesessen ? Jeder Knopf hat den selben Ton. Aber in einer Sache ist die Qualität schlecht: das lauter leiser Rädchen wackelt zu sehr.
Nun die alten Modelle waren auch alle Grundsolide und für ihre Langlebigkeit bekannt, die aktuellen Modelle sowie die der letzten 5-10 Jahre sind aber weder hochwertig noch solide was die Technik bzw Hardware angeht...
Audi hat unter Winterkorn deutlich nachgelassen... Klar in einzelnen Dingen wie Knöpfe, der Ton beim schließen der Türen sind Spitzenklasse, bringt aber nix wenn die Motoren (speziell die TFSI Motoren), das S-Tronic Getriebe oder die Steuerkette Probleme machen...
@RefaUlm ich kann dich nicht verstehen! Ich habe eine Frage gestellt und nicht nach Rat was ich mir für ein Auto kaufen soll!! Wenn du glücklich mit deinen Reiskochern bist, dann sei damit glücklich! Aber fang nicht immer an alle "deutschen" Marken schlecht zu machen! Wenn du hier Autohändlern für Reiskocher spielen möchtest dann mach das bitte woanders!
@UnknowUser
Ich mache die deutschen Marken nicht schlecht, vom Interieur sind sie ganz gut von der Technik, besonders was die Motoren- und Automatikgetriebe- oder Allradtechnik angeht, sind sie eher mittelmäßig zumal die Technik als sehr kostspielig gilt sobald sie gewartet oder repariert werden muss und das ist nun mal Fakt! Die Langzeitqualität ist zudem aller höchstens mittelmäßig und dafür verlangen die aber Wucher Preise!
@Andreaudifreak
Wenn du Qualität willst schau dir Mazda an, ähnlich gute Verarbeitung aber zuverlässigere Technik! Wenn du wirklich wert auf eine edle Verarbeitung legst schau dir Lexus an, davon kann Audi nur träumen... inklusive RWD!
Mich regt einfach dieses in den Himmel gelobe von deutschen Marken auf, besonders wenn's um den VW Konzern geht!
Ständig dieser Marken krieg !!! Ich mag Japaner nicht weil sie mir einfach die Qualität fehlt aber deshalb red ich doch nicht jedem den Japaner aus
Weil ich einen Audi schön finde und Japan mir so gar nicht zusagt. Jeder findet andere Autos schön!
Nun was bringt dir das deiner Meinung nach schönere Auto, wenn du technisch damit ständig Probleme hast und du in der Anschaffung wie im Unterhalt weitaus mehr Geld bezahlst als bei einem vergleichbaren Japaner?! So ein Mazda 2 zb sieht Top aus und ist der zuverlässigste unter den Kleinwagen laut TÜV und dekra...
Also Getriebe und der Motor selbst macht keine Probleme, wenn man Pech hat erwischt man einen der viel Öl verbraucht weil es Probleme mit den Zylindern gab, bei unserem waren die schon getauscht. Im Grunde habt ihr recht, Audi hat nachgelassen aber Mercedes und BMW sind da auch nicht besser.