ASUS Mainboard H81M-A aufrüsten?

3 Antworten

Bezogen auf die offiziellen Systemanforderungen ( Minimum ) des Spiels " Wolfenstein 2 " wäre am ehesten die Grafikkarte schon mal ein Austausch-Kandidat zugunsten einer Nvidia Geforce GTX 1060 mit 3 oder 6 GB, oder alternativ gebraucht wenigstens eine GTX 970 oder 980 , wenn Du eine der Karten unter 200 Euro bekommen kannst.

Bei AMD wäre die Alternative eine Radeon RX 570 oder 580 im Preisbereich bis etwa 300 Euro. Gebrauchte Alternativlösungen gibt es ansonsten kaum in diesem Leistungsbereich, wenn Du nicht bereits ein besonders kräftiges Netzteil Dein Eigen nennst.

Bezüglich Überlegungen zu einem Wechsel der CPU würde ich erst mal belastbare Benchmarks dahingehend recharchieren, ob und wie passabel dieses Spiel dann tatsächlich auf einer Intel Core i5 der 3. oder 4. Generation laufen wird.

Denkbar wäre zur absoluten Not noch eine Intel XEON E3-1231 v3 auf Deinem H81-Mainboard. Dazu bräuchtest Du dann aber einen guten Top-Blow CPU-Kühler wegen der schwach ausgelegten Spannungsversorgung Deines Mainboards. Die genannte Xeon entspricht dabei in etwa der Core i7-4770 , hat dabei lediglich keinen aktivierbaren Grafikkern.

gib einfach bei google ein

can you run it der 1.link


ToniausBerlin 
Beitragsersteller
 28.12.2017, 13:11

ich weiß was das Spiel für Systemanforderungen hat. Die frage war bezogen ob sich ein aufrüsten des aktuellen Mainboards lohnt oder doch ein anderes Mainboard mit anderer Hardware?

0

Rx 580/ 480 oder GTX 1060 sollte erstmal reichen, wenn das vom geld her geht.