Welche ist die stärkste CPU, die noch auf mein Asus Z170 passt?
Hallo,
ich möchte gerne meine CPU aufrüsten, aber kein neues Motherboard kaufen. Momentan habe ich ein Asus Z170 mit einem Intel i5 6600k. Sockel 1151 und Skylake System.
Nun meine Frage, was ist der stärkste Prozessor von Intel, der auf dieses "alte" Mainboard raufpasst?
MfG Vincent
2 Antworten
Der i7-7700K.
Okay, dann stimmt das mit den AMD CPUs weil meiner war damals von 2013 und der war echt mies. Das hilft mir alles schon super weiter, Vielen Dank!
Achso okay. Das hab ich nun verstanden. Weil du gerade Ryzen schreibst.. Kann man die AMD Prozessoren heutzutage mit gutem gewissen verbauen? Ich hatte auch mal einen in meinem System war aber nicht sehr zufrieden und bin dann auf Intel. Zu mir hat man mal gesagt, 1. der Intel habe die bessere single Core Performance und 2. wenn man eine NVIDIA Grafikkarte hat, solle man einen Intel CPU verbauen??
MfG Vincent
AMD kann man seit 2017 wieder kaufen. Davor hatten sie lange Zeit nur den letzten Schrott im Angebot und gerade im Bereich Single-Core war Intel fast um den Faktor zwei besser.
Mittlerweile sind sie praktisch gleich auf. Intel ist im besten Fall mal 10% besser, dafür zahlst du aber dann ordentlich Aufpreis. Dass irgendeine Grafikkarte besser mit irgendeinem Prozessor funktioniert, ist grober Unfug. Ausnahme bilden AMD Grafikkarten, die generell schlecht mit langsamen Prozessoren laufen und entsprechend lange Zeit in Kombination mit AMD Prozessoren keine gute Wahl waren. Heute sind alle Prozessoren so schnell, dass das nicht mehr interessiert.
Siehe den anderen Kommentar. Du musst vorher dein BIOS updaten.
Aber so ganz nebenbei: Lohnen tut sich der Prozessor nicht, zumindest nicht neu. Wenn du den nicht für um die 200€ auf eBay findest, wäre es deutlich sinnvoller, das Mainboard mit zu tauschen und eine aktuelle CPU wie z.B. den Ryzen 5 3600 zu holen.
Nichts wirklich lohnenswertes. Warum?
Intel hat zwischen der 6. Bis zur 9. Generation nicht wirklich mehr an Power bei den Prozessoren. Immer gleiche Architektur mit nur wenig Veränderungen. Du wirst zwischen einem 6600K und einem 7700K keinen großen Unterschied spüren.
Ich hatte auch ein Z170-Deluxe und einen 6600K in meinem alten PC, habe jetzt aber auf ASRock B450 Pro4 mit Ryzen 5 2600 gesetzt und bin zufrieden.
Vorausgesetzt der Fragesteller macht vorher das BIOS Update.