Asus Z87-K weche CPU wählen?
Moin Moin.
ich habe in meine PC ein Asus Z87-K Mainbord verbaut das hat laut Hersteller einen 1150 Sockel für CPU´s ( siehe Bild )
Ich wollte nun meine CPU erneuern und den best möglichen CPU einsetzen. Kann mir einer sagen ob ich bei Intel bleiben sollte oder welchen ich vergleichsweise bei AMD bekommen würde?
Momentan habe ich den i7-4790k (4GHz) im Auge der laut Asus Liste der "Beste" Prozessor ist der auf mein Mainboard passen würde.
Gibt es eine AMD Alternative die auch auf mein Mainboard Sockel passen würde oder einen besseren Intel Prozessor als den i7-4790k?
Sonstige aktuelle PC Daten:
i5 4670k 3,4 GHz
Asus GTX STRIX 1070 8GB
16 GB RAM
Asus Z87-K Mainboard
(oder würdet ihr mir von einer neuen CPU abraten?)
MFG
4 Antworten
Der 4670k ist nur minimal schlechter als eine 4790K. Das gilt insbesondere für Gaming.
Ich rate dir dein altes System zu verkaufen und dir ein neues zu besorgen . Basis sollte z.b ein Ryzen System sein. Schön mit einer kleinen Ryzen 1600AF/2600 bist du erheblich besser aufgestellt.
Im Endeffekt ist das billiger als eine alte 4790K zu kaufen und damit nicht viel erreicht zu haben.
Nur RAM , Mainboard und CPU würde ich verkaufen.
Für dein System kannst du bestimmt noch gut 100-130€ erhalten.
Zu den 100-130€ die du bekommen kannst rechne einfach noch die 100€-120€ dazu die du mindestens für die CPU müsstest für die die du kaufen wolltest. ... Macht ca. 240€.
Für 220€ bekommst du eine
Ryzen 2600 ... 120€
Mainboard B450 ... 65€.
16GB RAM DDR4 ... 65€
Deine GTX 1070 ist noch ziemlich potent.
Selbst eine gebrauchte Core i7-4790K würde noch fast so viel kosten , wie ein Mainboard mit AMD's Sockel AM4 und AMD B450 oder B550 - Chipset .
Ich würde das aktuelle Mainboard samt CPU , RAM und Kühler verkaufen und dann entweder ein Board mit AMD B450-Chipset ( Z.B. MSI B450 Tomahawk oder Gaming MAX ) samt Ryzen 5 - 3600 oder Ryzen 3 - 3300X kaufen .
2 × 8 GB DDR4 - 3200 ( z.B. 2 × 8 GB DDR4-3200 Corsair Venegeance LP ) bekommst Du bereits ab ca. 65 Euro .
Bereits die Ryzen 3 - 3300X ( Sockel AM4 ) dürfte annähernd so flott sein wie die i7-6700K ( Skylake ) für Sockel FCLGA 1151 .
Die R3-3300X ist ein guter Partner für E-Sports und High-FPS - Games wie z.B. CS:GO , die Ryzen 5 - 3600 wäre pro Kern & Mhz ggf. etwas langsamer , aber der bessere Allrounder .
Hallo,
wenn du den i7 4790k für n Appel und n Ei bekommst, dann kannst du das Ding kaufen. Ansonsten lohnt sich das Upgrade nicht. Die Plattform ist halt verhaltet.
LG
Brauchst du nicht! Beim Asus z87 ist die einzig Kompatible CPU integriert, darum wird es ja auch immer als Hybrid bezeichnet
und wenn ich meinen PC aufrüsten möchte grade fürs zocken?
neues Mainboard dann oder wie kann ich da rann gehen?
Würdest du den kompletten pc verkaufen oder ihn in Einzelteile zerlegen ?