Astronomie- Unterschied Azimut/Stundenwinkel?
Hallo ich verstehe nicht den Unterschied.
Azimutwinkel ist doch in Grad gemessen von N über O
Stundenwinkel ist in Grad gemessen von S über W
--> also 2x mal das gleiche nur in anderer Richtung oder?
3 Antworten
Das ist keineswegs dasselbe.
Es sind Winkel in unterschiedlichen Koordinatensystemen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Astronomische_Koordinatensysteme
Der Azimutwinkel wird in der Grundebene des Horizontsystems (also der Horizontalebene am Beobachtungsort) gemessen und der Stundenwinkel in der Grundebene des Äquatorialsystems.
Für die Umrechnung
https://de.wikipedia.org/wiki/Astronomische_Koordinatensysteme#Horizontale_(a,_h)_→_kartesische_Koordinaten_→_ruhende_äquatoriale_Koordinaten_(τ,_δ)
Hallo,
der Azimut richtet sich nach dem Nordpunkt am Horizont. Hier ist er 0°, im Osten 90° usw.
Der Stundenwinkel dagegen gibt an, wie lange es her ist, daß ein bestimmter Himmelskörper im Süden stand.
Ein Stern, der genau im Süden steht, hat einen Stundenwinkel von 0°.
Eine Stunde später, wenn er ein Stück nach Westen gewandert ist, hat er einen Stundenwinkel von 15°, so daß er nach 24 Stunden wieder bei 24*15=360° den Lauf vollendet hat und wieder im Süden steht.
Die Sternzeit gibt den Stundenwinkel des Frühlingspunktes an. Um 0 Uhr Sternzeit steht der Frühlingspunkt, also der Nullpunkt des äquatorialen Systems, genau im Süden. Die Rektaszension eines Sterns in Stunden gemessen gibt dessen Winkelabstand zum Frühlingspunkt an.
Kennt man also die Sternzeit, weiß man, wo sich der Frühlingspunkt befindet. Kennt man die Rektaszension eines Sterns, kennt man seinen Winkelabstand zum Frühlingspunkt. Die Kombination dieser beiden Angaben Sternzeit minus Rektaszension ergeben den momentanen Stundenwinkel eines Sterns, so daß sich sein Azimut bestimmen läßt, also in welche Richtung man sehen muß, um ihn zu finden. Zusätzlich muß man noch die Deklination, den Winkelabstand zum Himmelsäquator kennen, um seine Koordinaten am Teleskop einstellen zu können.
Herzliche Grüße,
Willy
das eine ist im Horizontalsystem, das andere im Äquatorialsystem.