Asien im Sommer?
Hallo liebe Leute!
Normalerweise ist Asien bekannterweise ja im Winter perfekt, um der Kälte zu entkommen und auch, weil da in Thailand und Co. gerade richtig gutes Wetter ist. Findet ihr, man kann auch mit gutem Gewissen im Sommer nach Thailand/Vietnam oder ist das mit dem Wetter zu riskant? Ich habe die Regenzeiten natürlich gegooglet, aber die Erfahrungen von Leuten zählt da einfach mehr, weil wenn es manchaml kurz regnet, dafür die Strände weniger überfüllt sind, ist das doch schön, oder? Im Winter kann ich heuer nämlich leider nicht wegfahren und ich habe bis jetzt so viele Meinungen gehört, die komplett auseinandergehen.
Mich würden deshalb eure Erfahrungen interessieren und auch die Orte, an denen ihr wart und ob ihr da den Juli/August empfehlen könnt.
Danke im Voraus!
4 Antworten
Im Süden haben wir jeden Tag um die 30 Grad. Da kann die Abkühlung durch die Regenzeit ganz gut tun. Es bleibt heiß und auch im Sommer kannst du ganz schnell Sonnenbrand haben. Im Winter ist es dann noch extremer mit der Trockenzeit. Ich bevorzuge tatsächlich den Sommer.
Was glaubst Du wie groß Asien ist? Riesig. Und einige Länder sind auch sehr groß. Andere sind langgestreckt und reichen über diverse Klimazonen.
Da Du Thailand erwähnst. Während Bangkok und der Norden im Sommer Regenzeit haben, hat u.a. die beliebte Urlaubsinsel Koh Samui von Mai bis August das beste Klima. (Das gilt auch für Hua Hin und and die Küste auf dieser Seite.)
weil wenn es manchaml kurz regnet
Ja, manchmal regnet es tatsaechlich nur kurz. Manchmal aber auch laenger und manchmal sogar tagelang (selten). Manchmal regnet es auch in der Regenzeit auch mal eine Woche oder laenger ueberhaupt nicht.
Aber auch wenn es jeden Tag nur eine oder zwei Stunden wie aus Eimern schuettet, hat dies ja durchaus massive Auswirkungen auf die moeglichen bzw. nicht moeglichen Aktivitaeten (Ausfluege u.s.w.).
Zudem bedeutet Regenzeit ja auch immer aufgewuehlte See. Schwimmen im Meer ist da oft nicht moeglich und Tauchen oder Schnorcheln bringt sowieso nix, weil man nichts sieht.
Dennoch gibt es auch in Thailand Reiseziele, an die sich in den europaeischen Sommermonaten normalerweise durchaus fuer einen Badeurlaub eignen. Aufgrund der zum Sueden und zum Westen hin geschuetzten Lage wirkt sich der Suedwestmonsun auf den Inseln im suedlichen Golf (Samui, Phangan, Tao) in aller Regel nur so deutlich abgeschwaecht aus, dass ein schoener Strandurlaub auch dann problemlos moeglich ist. Dafuer geht es da dann Ende September/Anfang Oktober so richtig mit dem Nordostmonsun los.
Auch beispielsweise die Ostkueste der malaiischen Halbinsel eignet sich im europaeischen Sommer fuer einen Strandurlaub. Sie ist allerdings stark muslimisch gepraegt, was nicht jedem Westeuropaeer behagen mag. Zu Vietnam kann ich nichts sagen.