Für 1 Jahr nach Asien. Visa/Länder?
Hab im Moment die Zeit und das Geld und würde mich gerne ein Jahr in einem asiatischen Land niederlassen. Nicht arbeiten, nicht groß rum reisen, einfach mal ein "tapetenwechsel". In Frage kommen; China/Japan/Vietnam/Thailand/Indonesien.
Hat jemand Erfahrung mit langzeiturlauben in asiatischen Ländern? Im Bezug auf die Aufenthaltserlaubnis. Ich lese ständig nur was von 15/30/60 Tage Visa. Gibt es Möglichkeiten einen längeren Zeitraum in einem Land zu bleiben? (ohne ständig wieder aufs Neue aus und ein zu reisen).
Wer Lust hat kann auch gern an der Umfrage teilnehmen, in welchen der Länder ihr gerne ein Jahr verbringen würdet.
17 Stimmen
7 Antworten
Ist leider nicht so einfach im Moment. Gerade Japan, was sich eigentlich anbieten würde. Kann sein, dass sich das kurzfristig ändert. Wobei ich das Gefühl habe, dass die das gar nicht wollen.
Dann wäre mein Vorschlag: Indien.
Ansonsten kriegst Du für die meisten ein 90-Tage-Visum, das sich verlängern lässt auf ein halbes Jahr. Ein Jahr geht (soweit ich weiß) nicht ohne Ein-Ausreise.
Wer Lust hat kann auch gern an der Umfrage teilnehmen, in welchen der Länder ihr gerne ein Jahr verbringen würdet.
bin seit fast 2 monaten in japan und bin mit einem studentenvisum reingekommen, was mir meine japanisch-schule ermöglicht hat.
Jedoch finde ich es irgendwie seltsam, dass du nach asiatischen ländern allgmeein möchtest. Gibt es kein ort, was dir besonders gut gefällt? Wenn du nicht die sprache lernen willst, dann empfehle ich dir japan nicht.
Mit einem Working Holiday Visum kannst du ein Jahr in Japan bleiben. Ob du dann arbeitest oder nicht, ist dein Bier. Wenn du genug Geld hast, kannst du auch einfach die ganze Zeit auf der faulen Haut liegen. Allerdings kannst du das als deutscher Staatsbürger nur beantragen, bis du das 30. Lebensjahr vollendest.
Ich liebe das Land und die Kultur aber die Grenzen sind leider zu
Kambodscha