Asiatische Sprache imitieren Kategorie = Rassistisch?
Vor kurzem wurde ich Zeuge wie jemand in Gegenwart einer chinasischen guten Freundin versucht hat ihre Sprache zu imitierten, obwohl die Person fernab davon war diese Sprach ansatzweise zu sprechen... Es hieß hinterher es noch samt lächeln: "...ein schönes Land...so freundliche Menschen..."
Es war eine völlig unangebrachter Sprach-Imitation (kauderwelsch) im klang-technisch verpacktem pseudo-Chinesisch...
Meine Frage: kann man derart kleingeistiges bereits in die Kategorie = Rassismus packen, oder wird so etwas Verhalten tatsächlich als "Spaß / ist doch nicht schlimm" klassifiziert?
Soll man dieses Fehlverhalten direkt ansprechen oder es dabei belassen, so als wäre es das normalste auf der Welt?
Das meine ich übrigens für jegliche Sprache und Nationalität. So etwas macht man einfach nicht.
3 Antworten
Doch, so etwas nennt man "casual racism". Ich hatte neulich mal etwas ähnliches als eine bekannte einem Chinesen den Spitznamen "Chop Suey" gab, was ich nicht wirklich lustig fand. So in etwa als wenn man einen Deutschen als "Kraut" bezeichnet.
Danke! Den Ausdruck "casual racism" kannte ich bis dato noch nicht. :) Ich frage mich was in den Köpfen solche Leute abläuft um sich so zu verhalten. Ich finde es sehr strange - gelinde formuliert.
Meinel Meinung nach ist das kein Lassismus. Möglichelweise ein schlechterl Witz aber nicht mehl.
Lichtigelweise muss man sagen, dass Schelze übel Splache gute Tlation ist. Übel Deutsche genauso wie übel Engländel odel Lussisch. Wo ist das Ploplem?
Das hängt davon ab, ob jemand die andere verspotten will.