as passiert wenn ein minus vor zwei klammern steht?
Ich schreibe morgen eine Mathe Prüfung und ich weiß nicht was passiert wenn ein minus vor wei klammern steht... also zb : (x+2)² - (x -3) (2x+1) = -3 bitte schnell antworten... stehe grad auf einer 5 in mathe...
7 Antworten
Zuerst die beiden Klammern miteinander multiplizieren und dann das ergebnis der multiplikation in eine Klammer setzen und diese Summe dann als Minusklammer verwenden, also die Vorzeichen, die in der Klammer vorkommen umkehren.
(x+2)² - (x -3) (2x+1) = -3
Am besten denkst du dir in diesem Falle eine GROSSE Klammer um das Produkt:
(x+2)² - [(x -3) (2x+1)] = -3
Jetzt rechnest du das Innere dieser Klammer erstmal aus:
(x+2)² - [2x² + x - 6x - 3] = -3
Jetzt drehst du das Vorzeichen von jedem Summanden in der Klammer um
(x+2)² - 2x² - x + 6x + 3 = -3
Und jetzt rechnest du normal weiter.
Erst die erste Klammer berechen (lass ich jetzt weg, da sich deine Frage ja auf den hinteren Teil bezieht). Rechne die zwei letzten Klammern aus (da Punkt vor Strich!):
(Ich lass den vorderen Teil weg und schreib "hoch zwei" aus da ich nicht weiß wie ich das machen kann)
-(2xhochzwei+x-6x-3)
Dann musst du die Klammer auflösen. Steht ein Plus davor, lässt du die Klammer weg, steht davor ein Minus drehst du das Vorzeichen um und lässt die Klammer weg, also:
-2xhochzwei-x+6x+3
Hoffentlich konnte ich dir helfen - viel Glück in Mathe :)
die klammer nach dem minus kehrst du um (aus 2 wird -2, aus 6x wird -6x) und die zweite addierst du halt. aber du musst na h dem umkehren natührlich erst mal die klammer auflösen
Wenn ein Minus vor einer klammer steht rechnet man das in der klammer entgegengesetzt also z.b. -(1+2) muss mann dann (1-2) rechnen
Aber alle Teile in der Klammer!
Das muss dann (-1-2) heißen. Du hast die Hälfte vergessen...