Armani Anzug massgeschneidert

Styler - (Anzug, maßgeschneidert)

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In den Finanzmetropolen und Kulturstädten findest du online sicher schnell Maßschneidereien. Die Preise varrieren, aber liegen bei einem 2teiligen Anzug (also ohne Weste) bei knapp 1000€ mindestens. Nach oben gibt es praktisch keine Grenze.

Den 'Besten Anzug' gibt es nicht (wie kommen die Leute immer auf sowas??) - ein Anzug hat folgende Merkmale: Typ, Schnitt, Muster, Gewebe.

Als erstes entscheide dich: Einreiher, Zweireiher, 1 Knopf, 2, 3 oder 6. Schmales Revers, Schalrevers, Spitzrevers, Bundfaltenhosen, wenn ja, 2 oder 4. Gürtelschnalle oder Hosenträger.

Schnitt: enganliegend, weit, stark gepolstert oder dünn, Schultern betont oder nicht, tailliert oder sportlich, Hose auf Hüfte oder Taille,...

Muster: uni, nadelstreifen, Karos, Zebrastreifen oder Leopardenmuster - alles geht.

Stoff: Baumwoll, Wolle(!!), Seide, Leinen, Mischgewebe. Dick gewebt, grob, fein, knittern, natürlich fallend,...

Wenn du dir da sicher bist, geh doch erstmal zu einem Herrenausstatter, lass dich beraten und lass dir ein paar Anzüge zeigen. Wenn deine Figur 'normal' genug ist, dann passen Anzüge von der Stange schon recht gut. Oft bieten diese Läden auch Änderungsservice an: Sakko oder Ärmel kürzen, Hosenbeine ebenso, Taille rausnehmen oder enger nähen... So kann man sich einen Anzug schon so ab 300€ zulegen, der wirklich gut aussieht. Unter 250€ würd ich nicht kaufen, außer für den Karneval.

Anzüge sind beinahe schon eine Wissenschaft. Brioni ist ja derzeit eine angesagtes Label. Aber der Stardesigner (Name ist mir entfallen) von denen hat seine eigene Firma irgendwo in Norditalien aufgemacht, wo er nur dunkelblaue Anzüge herstellt (der Klassier schlechthin) - die sollen auch nicht so teuer sein: so 1.500€ vielleicht ;)

Vielleicht ist das was für dich. Darauf kann man allemal besser sparen, als auf einen 10.000€ teueren Brionianzug.

Achja: um von einem Designer einen Anzug auf den Leib geschneidert zu kriegen, würde ich (außer du hast Glück oder kennst ihn persönlich) schon mal an 50.000€ ansparen. Und ob es das Wert ist??

Ich möchte mich hier auch noch einmal einbringen. Es gibt auf jeden Fall nicht den besten Anzug der Welt. Man könnte nur sagen, dass sich mehrere Unternehmen oder Maßschneider diesen Titel teilen. Auch spielen dort viele Faktoren eine entscheidende Rolle, die Lockenzaehler bereits weitgehend zusammengefasst hat. Die beiden wichtigsten sind allerdings wohl Stoff und Handwerk. Im Gegensatz zu Lockenzaehler möchte ich mich hier kurz einigen Unternehmen widmen, die für dich in Frage kommen könnten.

Einige sehr bekannte Stoffhersteller in diesem Gebiet sind wohl Loro Piana, Drago, Zegna oder Scabal. Allerdings gibt es auch hier weit mehr empfehlenswerte Hersteller. Material, Struktur, Design und Gewicht spielen dort je nach deinem Wunsch letztlich den entscheidenden Faktor. Jeder Maßschneider hat gewöhnlich ein großes Sortiment an solchen Stoffen vorhanden. Eine Entscheidung solltest du nach kompetenter Beratung treffen.

Die Stadt der Maßschneider in Italien ist indes nicht Mailand sondern Neapel. Zahlreiche bekannte Maßschneider sitzen dort und auch viele weniger bekannte finden sich in beinahe jeder Gasse. Die drei bekanntesten dürften Kiton, Partenopea, Attolini. Daneben gibt es noch einige Namen außerhalb von Neapel wie z.B. Brioni.

Armani, Zegna, Tom Ford oder Gucci bieten gar keine echten Maßanzüge an, deren Methode nennt sich Made-to-Measure (MTM) und lässt sich nicht mit einem wahren Maßanzug vergleichen. Bei MTM werden einzelne vorgefertigte Teile zusammengenäht, um die best möglich Passform zu erreichen. Bei einem echten Maßanzug wird der Anzug von vornherein exakt auf deinen Körper zugeschneidert.

Für einen sehr guten maßgeschneiderten Anzug solltest du je nach Tuch und Ausstattung mit mindestens 2.000€ rechnen. Ein Besuch in Neapel würde nicht schaden, allerdings solltest du dann direkt einen längeren Aufenthalt planen, da wohl mindestens zwei bis drei Anproben fällig werden, um die perfekte Passform zu finden.

Wieso ein Armani-Anzug? Ein maßgeschneideter Anzug ist immer besser als so ein Ding von einem Marken-Fuzzi. Gute Maßschneidereien gibt es in fast jeder Großstadt.