Wie schreibt man eine Einleitung bei einer Argumentation?
Hey leute,
Morgen schreibe ich eine Deutscharbeit über "Argumentation". Ich kann es eigentlich recht gut doch ich kann mir keine Einleitung denken(Ich weiß nicht wie man eine schreibt). Könntet ihr mir sagen wie man eine schreibt und bitte keine Erörterung sonder eine Argumentation. Ich bin übrigens in den 8.Klasse auf einem Gymnasium.
Lg Source5
2 Antworten
Eine Einleitung ist dafür da, wie der Name schon sagt, um denn Leser erst einmal einzuleiten d.h, der Leser weiß ja noch garnicht um was es überhaupt geht, wahrscheinlich kennt er sich garnicht mit dem Thema aus, ja , vielleicht kennt er es noch nicht mal. Eine Einleitung soll nicht nur darstellen um was es gehen wird sondern sie soll auch Interesse wecken. Weitere Informationen die dir helfen können, findest du hier:
http://www.schreibwerkstatt.co.at/2013/05/02/wie-schreibt-man-eine-einleitung/
Grüße
Ganz allgemein: Die Einleitung soll den Leser auf das Thema einstimmen.
Das kann z.B. geschehen, dass man einen Begriff des Themas kurz erläutert, weil man annehmen kann, dass ihn viele Menschen nicht verstehen. Ein Beispiel wäre etwa der Begriff Bruttoinlandprodukt.
Eine andere Möglichkeit ist, auf die Aktualität des Themas hinzuweisen und zu sagen, dass viele Menschen im Moment an dieser Problematik Interesse haben. (etwa bei einem Thema, dass mit den Wahlen in USA zu tun hat).
Möglich ist auch eine Art historische Einleitung. Da zeigt man kurz die Entwicklung des Problems. Das könnte ich mit bei einem Thema über Renten und Versicherungen vorstellen. Früher reichte eine normale Rentenversicherung, um im Alter klarzukommen, das hat sich für viele geändert.