Arbeitszeit Nachtschicht LKW-Fahrer?
Hallo, meine Frage richtet sich an Lastkraftwagenfahrer in der Nachtschicht.
Ist es zulässig seine Schicht um 16:00 Uhr zu beginnen, Pünktlich mit seinem Begegnungsfahrer zu Tauschen um später festzustellen: Ware zwar sicher beladen worden aber falsch verteilt im Anhänger. Also kommt man während der Fahrt keine steilen Strecken hoch und sitzt fest.
Problem sollte gelöst werden, in dem man bei einer Firma anhält die, die Ladung richtig verteilt.
Nach ca. 4-5 Stunden Wartezeit bei der Firma ist nichts passiert. Man wird vom Arbeitgeber zu einer anderen Firma geschickt.
Diese kümmert sich um alles, die Fahrt geht weiter.
Leider ist man am Folgetag erst gegen 14:00 Uhr an seiner Arbeitsstelle um LKW abzustellen.
Nach Gespräch mit Vorgesetzten und co, kommt man gegen 15:30 endlich nach Hause. Fast 24 Stunden nach Dienstbeginn.
Ist sowas zulässig?
Hätte man das irgendwie anders lösen können?
1 Antwort
Es gibt gesetzlich festgeschriebene Lenk- und Ruhezeiten. Natürlich sind 20h Arbeitszeiten nicht zulässig. Allerdings gibt es Ausnahmen. Astronauten auf der ISS können ja schlicht auch nicht nach 8+ Stunden nach Hause gehen.
Sonderfälle erfordern besondere Massnahmen. ich erinnere mich an einen Lokführer, der vor vielen Jahren mitten in einem Schneechaos, mit seinem Zug in einer Schneewehe stecken blieb. Rettungsdienste kamen nicht zeitnah zu ihm und er verbrachte über 24 Stunden in seiner Lok, bis er freigeschaufelt wurde und seine Lok verlassen konnte. Eine Notsituation!
Zu fragen wäre in Deiner Situation, ob eine Notsituation bestand, die die lange Arbeitszeit bedingte. Konnten die Ruhezeiten eingehalten werden?
Ohne genaue Kenntnis der genauen Umstände könnte jede konkrete Aussage verfehlt sein.
Danke für die Antwort. Die Lenkzeiten wurden eingehalten. Die Ruhezeit wurde vor Ort im LKW gemacht. Da es leider keine andere Möglichkeit gab. Der LKW mit Anhänger und Ladung kam dadurch auch erst ca. 10 bis 12 Stunden in der Firma an.
Seit diesem Vorfall wird auf der Firma das Thema Tot geschwiegen.