Arbeitsvertrag verhandeln?
Habe heute einen Arbeitsvertrag zugesendet bekommen. Soweit alles gut, das Gehalt ist das gleiche das ich aktuell bei meiner (noch) Firma habe. Ich hätte gerne ca. 6% mehr (statt 3.300€ eher 3.500€). Das Gehalt wurde nicht verhandelt, sondern von dem Chef „vorgeschlagen“.
Den Vertrag soll ich unterschrieben vorbeibringen. Könnte ich dann auch einfach vorbeikommen und vor Ort das Gehalt verhandeln? Findet ihr die Steigerung zu hoch?
Ist ein relativ neues Aufgabenfeld, eine eher kleinere Firma. Restlichen benefits sind ganz i.O.
7 Antworten
Hast du das mit dem Gehalt so besprochen? Einerseits denke ich dass man wegen 200 € jetzt nicht großartig herum verhandeln sollte. Andererseits hätte ich auch erwartet dass der Chef mit dir darüber redet.
Die Frage ist auch mit welchem Argument willst du 200 € mehr haben?
Wichtiger als das Gehalt sind die Arbeitsbedingungen, wenn die nicht stimmen ist es völlig egal ob man 200 € mehr bekommt oder nicht.
Wenn du mit dem Gehalt soweit einverstanden wärst, dann denke mal über deine Nebenkosten nach. Fallen höhere Kosten für den Weg zur Arbeit und zurück an?
Wenn du im Vorstellungsgespräch eine andere Zahl genannt hast und nun etwas im Arbeitsvertrag steht das geringer ist und dem aktuellen Einkommen entspricht, macht ein Wechsel keinen Sinn.
Hier sollte man schon sagen dass man im Vorstellungsgespräch die Zahl genannt hat unter der sich ein Wechsel nicht lohnt.
Meiner Meinung nach macht ein Jobwechsel erst Sinn wenn man mindestens 10% oder besser 20% mehr Geld rausholt. Zumindest so lange es primär ums Geld geht.
Eigentlich sollte man wenn man nach den Gehaltsvorstellungen gefragt immer eine Zahl nennen die möglichst hoch aber noch realistisch ist. Dann kann man sich immer noch runter handeln lassen.
Du kannst das jederzeit verhandeln. Am besten aber vor der Unterschrift, wenn du für das vorgeschlagene Gehalt da nicht arbeiten willst.
Viel wichtiger ist aber wie du das argumentieren willst. Mach dir da Gedanken. Kenne deinen Wert.
Denn einfach hingehen und sagen "Alles schön und gut, ich will aber 6% mehr." wird wahrscheinkich nicht reichen. Der Chef könnte fragen "Warum?" oder "Warum 6% und nicht 5%?"
Du solltest auch etwas höher herangehen, damit man sich dann bei 6% einigen kann, wenn das dein Ziel ist. Es ist ein bisschen wie auf Flohmarkt: Verkäufer steigen hoch ein und Käufer niedrig. Und meist trifft man sich irgendwo dazwischen.
Sicher kannst du noch verhandeln. Allerdings hättest du das durchaus auch mal früher anbringen können.
Und bevor du was verlangst, solltest du nochmal schauen, ob du weder hoch- noch tiefstapelst.