Arbeitslosengeld 2 alg 2?
Moin
bin gerade ausgezogen von zuhause bin ein Ausländer der in einer Pflegefamilie war und muss meine Wohnung bezahlen. Jetzt habe ich einen Antrag auf ALG 2 gestellt das Problem ist das sie gefragt haben wegen meinem Reisepass leider habe ich keinen da ich Ausländer bin muss man zur Botschaft gehen und einen beantrage das geht zurzeit nicht wegen der Situation in Afghanistan. Die Ausländerbehörde hat mir einen Aufenthaltstitel ausgestellt aber ohne pass!
das Jobcenter verlangt von mir den Reisepass aber müsste der Aufenthaltstitel/Ausweis nicht reichen
Wieso kannst du denn nicht zur Botschaft? Die ist in Berlin.
Die stellen zurzeit keine Pässe aus oder nur bedingt außerdem bin ich nicht in der Lage einen zu beantragen ist eine spezielle Situation bei mir
3 Antworten
Einen Reisepaß braucht man normalerweise nicht für einen Antrag auf ALG 2.
Man muß allerdings die eigene Identität nachweisen können. Ob ein Aufenthaltstitel dazu ausreicht, ist mir nicht bekannt.
Zudem hast Du grundsätzlich nur Anspruch auf ALG 2, wenn Du in Deutschland arbeiten darfst. Ist das der Fall?
Du solltest Dich an eine Beratungsstelle vor Ort oder an einen Fachanwalt wenden.
wenn FS denn anerkannter Flüchtling ist - ansonsten muss er zur Botschaft ...
eine Beratungsstelle oder einen Anwalt braucht man dafür nicht
Wenn man - wie ich - nicht weiß, daß es so etwas gibt, dann ggf. schon ;-)
Zudem ist in diesem Fall fraglich, ob das Jobcenter einen Reisepaß einfordern darf bzw. ob der FS aufgrund fehlender deutscher Staatszugehörigkeit zum Antragszeitpunkt bereits Anspruch auf ALG 2 hat.
Die Botschaft gibt es doch - trotz der Situation in Afghanistan - wieso sollen die nicht Papiere ausstellen können
Im Übrigen glaube ich, dass man in D in solchen Fällen einen blauen Reiseausweis für Flüchtlinge austellen kann
Blauer Pass | Handbook Germany
Du musst Dich ausweisen können - nicht nur beim Jobcenter
die Afghanische Botschaft Kann sowas nicht machen wegen dem was letzte Jahr passiert ist!
also wohl kein anerkannter Flüchtling ...
mit welchen Papieren hast Du Dich denn bisher ausgewiesen?
gleicher Link:
Die Ausländerbehörde vor Ort stellt Ihnen den Reiseausweis aus. Sie bekommen ihn in der Regel zusammen mit Ihrem Aufenthaltstitel.
Auch wenn Sie Sozialleistungen (z.B. vom Jobcenter) bekommen, müssen Sie für den Reiseausweis Geld bezahlen. Wie viel Sie bezahlen müssen, hängt von Ihrem Alter und Ihrem Status ab. Die Ausstellung des Reisepasses kann bis zu 100€ kosten.
Sie brauchen außerdem ein biometrisches Passbild (das Sie in einer Fotobox oder in einem Fotostudio machen können), eine Meldebestätigung („polizeiliche Anmeldung“) und den Bescheid über Ihre Anerkennung als Asylberechtigte*r oder Flüchtling vom BAMF. Normalerweise braucht die Ausländerbehörde sechs bis acht Wochen für die Ausstellung Ihres Reiseausweises.
....
oder man ist kein anerkannter Flüchtling - dann muss man zur Botschaft
Du auch ...
Aufenthaltstitel reicht nicht
Ausweisdokument (!!!) wird benötigt
in D muss sich im Übrigen jeder ausweisen können ...
Das musst du im Jobcenter erfragen und es ihnen klarmachen wie es mit der Situation aussieht bei dir.
FS kann einen blauen Reiseausweis für Flüchtlinge beantragen ...
da muss man sich mal kümmern ...
eine Beratungsstelle oder einen Anwalt braucht man dafür nicht