Arbeitgeber will mich an Tagen reinschreiben wo ich nicht kann?

FlipperNRW  26.04.2025, 07:51

Hast du schon offen mit ihm darüber gesprochen, ihm deine Situation dargelegt und ihm erklärt, warum das für dich nicht möglich ist?

Mimi2212841 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 08:20

Ja natürlich es ist schon seit jahren so.

Er war ja auch früher wie ich ein MA aber wurde seit neuesten halt als filialleiter beförderr, er kennt meine situation.

3 Antworten

Danke für deine Rückmeldung.

Nun, der AG hat das Recht dich so zu disponieren, wie er dich braucht und deine sozialen Befindlichkeiten sind für ihn nicht bindend. Hier ist es leider so, dass er dich, mit einem gewissen Vorlauf (je nach betrieblicher Regelung des Dienstplans) durchaus auch an Tagen einsetzen kann, die für dich nicht passen.

Hier wäre ein Gespräch mit dem Betriebsrat, dem Filialleiter und ggf. dem Personalbüro angebracht. Sollte all das nicht funktionieren, so bleibt dir leider nur übrig, dir eine neue Stelle zu suchen, bei der die Zeiten für dich passen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mimi2212841 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 08:30

Vielen Dank für deine Antwort.

Mja dann is es halt so was will ich machen dann mach ich mich mal auf die suche nach was neuem.

FlipperNRW  26.04.2025, 08:37
@Mimi2212841

Wäre in dem Fall tatsächlich besser, wenn der AG zu keiner Lösung bereit ist, so traurig es auch ist. Man sollte meinen, gerade in der jetzigen Situation, sollte jeder AG froh über MA sein, die lange bleiben und vor allem durch Leistung und Engagement überzeugen. Ich finde es auch immer dann übel, wenn es wegen Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen zu solchen Schritten kommt.

Mimi2212841 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 08:40
@FlipperNRW

Ja vor allem von dem neuen chef bin ich echt enttäuscht.

Ich hab echt alles für ihn getan, obwohl es seine aufgabe war plan geschrieben, privat wohl gemerkt und co damit er es einfacher hat. Aber seit 2 Monaten hat er eine freundin, die jz btw da auch arbeitet und ist zum ganzen team echt giftig geworden.

Leider vergisst er voll was ich beigesteuert habe, als er es noch gebraucht hatte

FlipperNRW  26.04.2025, 08:47
@Mimi2212841

Kenn ich nur zu gut. Darum arbeite ich nach dem Motto: passt es mir, spring ich ein, passt es nicht, lass ich's sein.

Es dankt dir niemand und solche Aktionen bringen dir höchstens kurz nen Benefit in den meisten Firmen. Es mag noch andere Firmen geben, wo sowas anerkannt und dann gewürdigt wird, aber die meisten vergessen sehr schnell, wer ihnen den Allerwertesten gerettet hat.

Welche Arbeitszeiten/Tage wurden vertraglich fetgelegt? Wurde da Tage ausgeschlossen?

Wenn dort nichts festgelegt wurde kann er dich im Rahmen deiner 20Stunden da einsetzen, wann er dich braucht. Seine Rücksicht auf deine Sozialen Verantwortlichkeiten ist nur eine kulanzregelung.

Wenn du damit nicht klar kommst, das er sich daran nicht mehr hällt umd er auch nicht geprächsbereit ist wirst du kündigen müssen.


Mimi2212841 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 08:24

Also Primär ist es wichtig was im vertrag steht als das was mündlich besprochen wurde? Jeder kriegt den selben vertrag ich habe dennoch bevor ich das unterschrieben habe mündlich mit denen über meine situation besprochen und das ich an den freitag nie kann, es wurden vor zeugen gesagt, dass das kein problem sei.

berlina76  26.04.2025, 08:26
@Mimi2212841

Nebenabreden bei schriftlichen Verträgen sind immer schriftlich aufzusetzen um gültig zu sein.

Du kannst versuchen mit den Zeugen zu Argumentieren, ggf hilft es auch mit dem alten Chef zu sprechen, der dich eingestellt hat-sofern noch verfügbar.

Mimi2212841 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 08:33
@berlina76

Danke dir.

Das wird mir nur leider nichts bringen da ich das gespräch mit den zweien vorherigen Chefs schon gesucht habe und deren hände gebunden sind da es nicht deren filiale ist.

Sie haben zwar ein gespräch mit meinem neuen chef geführt aber das hat meine situation leicht erschwert.

berlina76  26.04.2025, 08:43
@Mimi2212841

Dann sieht es fast so aus, als wolle er dich loswerden und ihn das immer schon gejuckt hat, das du Freitags frei bekommen hast.

Mimi2212841 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 08:46
@berlina76

Jup das denke ich auch ist sehr offensichtlich.

Ich verstehe mich mit seiner neuen freundin net die auch in der selben filiale arbeitet.

Aber Wir sind im verkauf wenn sie sachen sagt wie, sie kann keine kasse machen wegen ihren neuen nägeln krieg ich nen kotzreiz....

Familiengerd  26.04.2025, 11:19
@berlina76
Nebenabreden bei schriftlichen Verträgen sind immer schriftlich aufzusetzen um gültig zu sein.

Das ist falsch.

Auch mündliche Nebenabreden zum Arbeitsvertrag sind rechtlich bindend - sofern sie bewiesen werden können (z.B. durch Zeugen).

Das gilt jedenfalls dann, wenn der Arbeitsvertrag kein Schriftformerfordernis für Nebenabreden vorschreibt.

Kommt drauf an was in deinem Arbeitsvertrag steht. Ist dort nicht klar geregelt wann du nicht kannst, dann kann dein Chef dich einteilen wie es für den Betrieblichen Ablauf nötig ist.