Arbeiten im Tiefkühllager ..
Ich fange zum 18. in einem Tiefkühl-Umschlagslager an zu arbeiten. Habe dort schon zur Probe gearbeitet und die Arbeit hat mir sehr Spaß gemacht, da ich mich im Lager sehr wohl fühle. Da die Hallentemperatur durchschnittlich etwa -23°C beträgt, ist es natürlich etwas kalt. Die zwei Tage, die ich da gearbeitet habe, wurde ich durch die Kälte auch schnell rot im Gesicht .. also rote Backen usw. .. aber das stört mich etwas, obwohl ich mit der Kälte sehr gut klar komme. Wird sich meine Haut/mein Körper an die Kälte gewöhnen bzw. gibt es eine bestimmte Creme oder ähnliches, mit der ich das Erröten meiner Haut verhindern kann? Ist es möglich, dass ich durch die Kälte Kältepusteln oder ähnliches bekomme?
3 Antworten
Also ich creme meine wangen immer mit nivea ein bevor ich im kalten winter das haus verlasse. Die wangen werden auch etwas rot aber es ist nicht so kalt.
ja, das ist durchaus möglich. es gibt eine spezielle kältecreme von veleda, die heißt glaub ich auch cold-creme.
bei den Temperaturen wird wohl jeder rot.. weshalb die Frage? Zu eitel oder gesundheitliche Ängste? Letzteres wäre vertretbar. Wie wärs mit einer Polarmütze, die das Gesicht bedeckt?
Um mein Aussehen geht es mir dabei garantiert nicht. Denn auf Arbeit muss ich ja nicht wie aus dem Ei gepellt aussehen ;-) Geht mir nur um das Gesundheitliche, ob das schädlich sein kann und ob man das irgendwie vorbeugen kann. Skimasken werden vom Arbeitgeber gestellt, allerdings gefriert nach paar Minuten der Atem in der Maske, das ist dann auch nicht so angenehm. Deshalb suche ich nach anderen Möglichkeiten.