Arabische Kleidung als deutsche tragen?
Hey ihr Lieben,
Ich ich lebe in Deutschland wollte mal fragen, ob man Kritik von Arabern bekommt, wenn man so etwas trägt. (Blende noch ein Bild ein) Finde sowas unnormal schön und auch die arabische Sprache. Ich frage aber lieber nach bevor ich mich so kleide, da ich den Glauben und die Religion respektieren möchte. Außerdem wollte ich euch fragen, ob das schon als Kopftuch zählt, wenn man, wie die Frau auf dem Bild, nur zur Hälfte seinen Kopf bedeckt. Und könnte man es auch so tragen, wenn man das mit einer Jeans zum Beispiel kombiniert? Habe mir diesen Account extra erstellt, da ich viele Fragen zu dem Thema habe und ich freue mich schon auf eure Antworten.
Liebe Grüße, Giulia :)
4 Antworten
ich als muslim hätte kein problem damit
und ich denke zwar, dass es zu missverständnissen mit anderen muslimen kommen könnte, die denken, du wärst muslima, aber das ist auch alles
mehr sollte nicht passieren
Wir leben in Deutschland und da darfst Du tragen, was Du möchtest - und es ist egal, ob sich da andere Menschen daran stoßen oder nicht, ich finde auch nicht alles schön oder passend, was ich zu sehen bekomme, spielt aber gleichfalls keine Rolle.
Davon abgesehen dürfte es, von "grundsätzlichen Überlegungen" abgesehen, auch nicht unbedingt zu Vorbehalten kommen, wenn Du die Kleidung trägst, sondern eher, wenn Du Dich nach dem Empfinden dieser Leute damit "unangemessen" verhältst. Übrigens wird die Bekleidung sicher auch bei Deutschen nicht unbedingt auf Gegenliebe stoßen.
Ob das nun schon als Kopftuch zählt ist Ansichtssache, im streng islamischen Sinn wäre das sicher nicht ausreichend, in der Region, aus der diese Kleidung kommt, ist es aber als Kopftuch üblich - aber ist das wichtig?
Du willst das tragen, Du musst Dich damit wohlfühlen - fertig.
Nur komisch, dass dieser Respekt immer nur von bestimmten Menschen/Gruppen eingefordert wird ...
komisch dass das überhaupt nicht stimmt. Oder gib mal ein konkretes beispiel
Selbstverständlich stimmt das. Speziell Muslime sind oft sehr empfindlich, wenn es um die Nutzung "ihrer" Kleidung geht (oder dessen, was sie dafür halten), sie meinen, sie dürften bestimmen, wer die (wie) tragen darf, Dinge, die einer freiheitlichen Gesellschaft fremd sind.
ich hab dich einem konkreten beispiel gefragt und du wiederholst einfach die selbe behauptung? Wow, das ist noch weniger als ich erwartet hatte
Das ist keine Behauptung, das ist mir selbst schon passiert. Aber es ist eine bewährte Taktik, erst einmal alles zu bestreiten und der Gegenseite letztlich zu unterstellen, dass sie die Unwahrheit sagt.
Das ist keine Behauptung, das ist mir selbst schon passiert
aber die behauptung ist dass "die das verlangen" und "andere das nie verlangen würden"
Aber es ist eine bewährte Taktik, erst einmal alles zu bestreiten und der Gegenseite letztlich zu unterstellen, dass sie die Unwahrheit sagt.
es ist auch eine beliebte strategie einfach dumme behauptungen aufzustellen ...
Offenkundig - Beleg 1 - hat die Fragestellerin selbst die Befürchtung.
Warum - Beleg 2 - gibt es auf ebay und Co. Angebote mit der klaren Ansage, dass nur an Muslime verkauft wird?
Und ich bleibe dabei, dass aus eigener Erfahrung bestätigen zu können.
Umgekehrt kenne ich keinen Laden und keinen Online-Shop, der irgendetwas nicht an jedermann verkaufen würde, soweit dies nicht ausnahmsweise gesetzlich (z.B. Waffen) reglementiert ist.
@Gulia2304
Wie hieß das im Matheunterricht? Was zu beweisen war ...
Offenkundig - Beleg 1 - hat die Fragestellerin selbst die Befürchtung.
- du weißt doch nicht wieso sie gefragt hat
- die Befürchtung beweist nicht dass der Grund für die Befürchtung rational begründet ist
Warum - Beleg 2 - gibt es auf ebay und Co. Angebote mit der klaren Ansage, dass nur an Muslime verkauft wird?
lol
das ist dein beweis? Ebay? Ich würde behaupten es gibt auch allerhand andere verballerte leute auf ebay
really? Das ist jetzt was dir eingefallen ist? hahahahh
da gibts auch leute die schreiben bei einem 300 euro VP dass man ja 100 euro bieten könne lol. Kann man daraus eine Aussage über Deutsche generell ableiten? Ich denke nicht
Umgekehrt kenne ich keinen Laden und keinen Online-Shop, der irgendetwas nicht an jedermann verkaufen würde, soweit dies nicht ausnahmsweise gesetzlich (z.B. Waffen) reglementiert ist.
ebay ist auch nicht seriöser handel, das sind irgendwelche verstrahlten einzelleute
also wow, ich weiß echt nicht was ich sagen soll
Erst ebay verkäufer als argument und jetzt vergleichst du die mit Läden und Online-Shops???? Private verkäufer mit Läden????? Bruder
Wie hieß das im Matheunterricht? Was zu beweisen war ...
... wurde hier absolut nicht bewiesen, genau
Vielleicht erlaubst Du ja ein paar Gegenfragen werte Giulia?
- WArum, willst du Dich dem potenziellen Diktat irgendwelcher Araber unterwerfen?
- Was kümmert Dich deren potenzielle Kritik?
- Warum willst Du einen Glauben und eine Religion respektieren der bzw. die DICH (als Frau und als Ungläubige) nicht akzeptiert?
Ansonsten: Natürlich zählt das als KT! ... es IST doch ein KT?! - ein KT ist nicht nur dann ein solches, wenn es hysterisch jede Haarsträhne versteckt?
Natürlich kann man das so tragen und auch mit einer (oder 2) Jeans kombinieren!
sieht doch gut deutsch aus!
aber manche Leute sind halt respektvoll und Fragen lieber vorher bevor sie in ein Fettnäpfchen treten