Arabisch - Persisch
Wo genau ist der Unterschied zwischen Arabisch und Persisch?
Und in welchen Teilen der Welt spricht man eher Arabisch und in welchen Persisch?
5 Antworten
persisch = iran, afghanistan arabisch = irak, saudi arabien, nordafrika, uae...
persisch wird auch dari oder farsi genannt
Naja der Unterschied ist schon ganz grundlegend gegeben.
Während Persisch eine indogermanische Sprache ist, ist Arabisch eine semitische Sprache...also unterscheidet sich bereits die ganze Sprachfamilie.
Die Schrift ist, mehr oder weniger, die gleiche, aber auch da gibts Unterschiede. Im Arabischen werden die Vokale noch geschrieben, im Persischen werden die Vokallaute eigentlich weggelassen, bis auf den dem >u< entsprechenden Buchstaben.
Und es gibt einige Lehnwörter aus dem Arabischen im Persischen. Ansonsten sind es zwei vollkommen unterschiedliche Sprachen..
Und dann spricht man sie, wie die anderen ja bereits gesagt haben, in unterschiedlichen Regionen^^
gute antwort
Ich will noch hinzufügen das Persisch in Iran und Afghanistan gesprochen wird (also Persien aber ist ja klar)
Und das Arabisch im ganzen nahen osten bis nach nord afrika besprochen wird.
Zwei Sprachen, zwei Welten – die eine besticht durch ihre Stärke und Vielfalt, die andere durch ihre Melodie und Anmut. Arabisch ist wie ein mächtiges Bauwerk – monumental wie Rom: tief verwurzelt, beeindruckend groß, voller Geschichte. Persisch hingegen ist wie Berlin unter Klaus Wowereit: „Arm, aber sexy.“!
Manchmal entsteht die Musik zuerst und der Text folgt, manchmal jedoch wird die Melodie um bereits vorhandene Worte komponiert. So verhält es sich auch mit Persisch und Arabisch:
Die arabische Sprache ist wie ein Text, dem sich die Melodie unterordnen muss. Sie hat durch grundlegende Reformen eine imposante Spracharchitektur, komplexe grammatische Strukturen, eine beeindruckende Vielfalt an Vokabeln, Ausdruckskraft und Präzision gewonnen. Doch dieser Reichtum kam mit einem Preis: Musikalität, Melodie, natürlicher Sprachrhythmus und klangliche Ästhetik wurden teilweise geopfert.
Die persische Sprache hingegen ist wie eine unantastbare Melodie. Hier müssen sich die Texte dem Klang anpassen. Worte und Sätze werden nach Bedarf gebogen und verändert, damit die Melodie nicht aus dem Takt gerät. Die Harmonie bleibt dabei stets gewahrt.
Persisch-Iran. arabisch allgemein zb: Libanon Syrien Palästina arabische Emirate
Persisch spricht man im ehemaligen Persien , d.h. Iran, Afghanistan und Tadschikistan. Arabisch in von Nordafrika , über den Irak bis hin zu Palästina..
Von Nordafrika ÜBER Irak bis hin zu Palestina? Liegt nicht Pälestina zwischen Nordafrika und Irak?