Aquastop ausgelöst, wie reparieren?

3 Antworten

Schrauben nachziehen. Wenn das nicht hilft, dann müssen Teile ausgetauscht werden und das ist bei so einem kleinen Massenprodukt sicherlich teurer als ein neukauf.

falls du das Ding zu fest gezogen haben solltest, schraubs mal locker und dann wieder mit etwas weniger Kraft wieder fest


Kaaathii188 
Fragesteller
 16.10.2021, 16:20

Habe ihn mittlerweile ein paar mal auf und zugeschraubt, das macht scheinbar keinen unterschied

0

ich habe kurz gesucht. Vielleicht wurde die Maschiene beim Transport beschädigt.

Hier eine Anleitung:

https://www.helpster.de/aquastop-ausgeloest-das-sollten-sie-jetzt-tun_65346

Woher ich das weiß:Recherche

Kaaathii188 
Fragesteller
 16.10.2021, 16:31

ohwei ein transportschaden wäre ja noch doofer, also das Gerät geht soweit ganz normal an, nur anstatt, dass die Trommel sich dreht und Wasser reinläuft, höre ich mehr oder weniger ein Brummen, aber der aquastop ist auf jedenfalls ausgelöst, da die Anzeige auch rot geworden ist gestern

0
Annat75pyz  16.10.2021, 22:56
@Kaaathii188

Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit. Ich habe meine Waschmaschine auch vor ca. sechs Jahren mit einem großen Gummistoppel repariert - und seither wäscht sie wieder. Lass dich nicht entmutigen. :-)

0

Hallo Kaaathii188

So kann man einen ausgelösten Aquastopp zurücksetzten:

  1. Zunächst schließt man alle anderen möglichen Fehlerquellen aus.
  2. Eventuell stellt man dabei fest, dass sich einfach nur das pneumatische Ventil nicht zurückgestellt hat.
  3. In diesem Fall entfernt man den Zulaufschlauch vom Magnetventil.
  4. Man stellt die Wasch- oder Spülmaschine auf „Abpumpen“.
  5. Im Anschluss wird sie so eingestellt, dass sie Wasser zieht.
  6. Jetzt wird der Zulaufschlauch wieder angeschlossen und überprüft, ob sich das pneumatische Ventil zurückgestellt hat. Der Aquastop sollte dann wieder funktionieren.
  7. Besteht das Problem weiterhin, wird man den Zulaufschlauch noch einmal entfernen.
  8. Zusätzlich nimmt man den kleinen Schlauch an der Druckdose ab.
  9. Mithilfe eines weiteren Schlauchs, der auf die Druckdose gesteckt wird, kann er mit dem Mund Luft ansaugen und einen Unterdruck in der Druckdose erzeugen.
  10. Man kann auch kräftig in den kleinen Schlauch pusten
  11. Spätestens dadurch sollte sich der Aquastop wieder zurückstellen.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

digitalray78  10.12.2021, 02:11

gilt das auch für elektrische Aquastopps wie zb bei Siemens WD14U540/01 ?

0
HobbyTfz  10.12.2021, 08:01
@digitalray78

Nein, ein elektrischer Wasserstopp wird durch den Schwimmerschalter ausgelöst. Sobald der Schwimmerschalter wieder in Normalstellung ist wird die Blockade aufgelöst

1