2 Antworten

Wenn beim Gerät nichts vorgesehen ist, geht höchstens eine Schlauchplatzsicherung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

katsche203 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 19:13

Genau das Gerät hat leider keinen serienmäßigen Aquastop. Leider zu spät gesehen und möchte mich jetzt absichern. Ich danke Dir

HobbyTfz  24.04.2025, 07:49
@katsche203

Gern geschehen

Lies dir die Beschreibung genau durch. Dieser Wasserstop hat zwei Funktionen.

Der Wasserstop wird mit dem beigelegtem Schlüssel eingestellt ob Spülmaschine oder Waschmaschine. Er lässt dann bei jedem Wassereinlauf nur eine bestimmte Wassermenge zulaufen. Bei jedem Wassereinlauf beginnt er wieder von vorne zu zählen. Wenn mehr Wasser zuläuft (weil die Maschine Wasser verliert) stoppt er den Zulauf.

Sollte der Zulaufschlauch platzen, dann rinnt momentan sehr viel Wasser durch und er stoppt sofort den Wasserzulauf.

Sollte dieser Wasserstopp auslösen dann den Wasserhahn zudrehen, Zulaufschlauch abschrauben und dort einen Knopf reindrücken. Sollte sich dieser Knopf nicht drücken lassen, dann den Wasserstop vom Wasserhahn etwas abschrauben

katsche203 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 08:09
@HobbyTfz

Alles klar weiß ich Bescheid vielen Dank.